Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sundtek

Seiten: 1 ... 529 530 [531] 532 533 ... 577
7951
Sundtek MediaTV Pro / Re:VDR: Kein Signal: TS Sync byte not aligned
« am: Juni 12, 2010, 05:52:16 Nachmittag »
Zusaetzlich bitte noch folgendes ausfuehren: lsusb -v -d 'eb1a:51b2' und ueberpruefen ob Bulk angezeigt wird, das Geraet sollte nur im Isochronous Modus betrieben werden.

Das Bios auch eventuell noch ueberpruefen ob es eine von Linux nicht optimal unterstuetzte USB Einstellung gibt (Einige wenige User haben bereits von Problemen mit USB Legacy Mode berichtet, oder gar dass das Bios nur auf USB 1.1 konfiguriert war)

Falls ein USB Hub verwendet wird bitte den Stick direkt am PC anschliessen, es wurde auch berichtet das es mit einigen USB Hubs minderer Qualitaet zu Problemen kommen kann. Anders als bei vielen anderen USB Geraeten muss bei TV eine gewisse Bandbreite garantiert werden.

Des weiteren beachten Sie bitte das es bei Linux 2.6.32.9 - 2.6.33.1 einen USB Fehler im Kernel gibt welcher die Videodaten zerstoert, http://lkml.org/lkml/2010/3/6/100
(Ubuntu 10.04 und viele andere Distributionen haben dieses Problem seit einigen Monaten bereits repariert).

7952
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 11, 2010, 07:49:31 Nachmittag »
Das ganze hat sich als Firmwarebug fuer den DVB-C Chip herausgestellt, ein gesamtes Treiberupdate wird innerhalb der naechsten 1-2 Wochen kommen.

Um dieses Problem zu beheben haben wir temporaer eine alte Firmware eingespielt.

Allgemeine Besserungen wird es dann nach der anstehenden DVB-C Ueberpruefung von Trident Microsystems in Koeln geben.

7953
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 10, 2010, 09:53:27 Nachmittag »
ueberpruefen Sie die Sendereinstellungen, Frequenz, Symbolrate und Modulation diese muesste im Windows ebenfalls korrekt angegeben werden.


Was war mit:
Zitat
Habe es versucht im Windows + Linux mit dem Stick direkt an der Dose!
z.b der Sender ORF2-Europe (FreeToAir) hat das Problem!

Wie ist die Systemauslastung unter Linux?

Der Linuxtreiber sendet die exakt gleichen Einstellungen an das Geraet wie der Windowstreiber.

Sofern Sie das noch genauer erlaeutern wollen, ich bin derzeit im Chat anwesend:
http://support.sundtek.com/chat/irc.cgi

7954
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 10, 2010, 09:41:12 Nachmittag »
Danke fuer die Informationen, sie wurden an Trident soweit weitergeleitet.
Trident hat im Allgemeinen sehr grosses Interesse diese Probleme aus der Welt zu schaffen da diese DVB-C/T ICs auch in TV Systemen verwendet werden.

7955
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 10, 2010, 09:25:31 Nachmittag »
versuchen Sie das ganze noch vor dem Standby in Betrieb zu nehmen.

Die beruechtigten DVB-S auf DVB-C Umwandler bereiten derzeit Probleme, genau aus diesem Grund ist Trident naechste Woche in Koeln.

7956
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 10, 2010, 09:07:08 Nachmittag »
Koennten Sie uns bitte noch mitteilen welchen Kabelanbieter Sie haben?

Eventuell versuchen Sie diese Sender direkt nachdem sie das Geraet angeschlossen haben.

tail -f /var/log/mediasrv.log

Zeigt Ihnen an wann das Geraet in den Standby Modus geht (normalerweise innerhalb von 15 Sekunden Inaktivitaet).

7957
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 10, 2010, 09:02:57 Nachmittag »
Hallo,

Wir haben diese Meldungen mittlerweile an Trident Microsystems (das Unternehmen welches den DVB-C/T Chip entwickelt hat) weitergeleitet da wir annehmen das es sich um ein Problem in der Firmware von Trident mit einigen 'kleineren' Kabelanbietern handelt. Trident wird anfang naechster Woche unser Gesamthardwaredesign ueberpruefen, ein Techniker wird ebenfalls einen Kunden in Koeln besuchen welcher an einer kleineren DVB-S - DVB-C Umsetzungsanlage angeschlossen ist (siehe. Link) Sollte es ab Mittwoch weitere Erkenntnisse geben das es sich hierbei tatsaechlich um ein Firmware problem handelt koennen wir weitere Masznahemen ergreifen.

Die Signalschwankungen von 100 auf 0 werden durch die Standby Funktionalitaet verursacht (ebenfalls ein Firmware Problem das bereits weitergeleitet wurde). Solange das Geraet nicht in den Standbymodus geht funktioniert die Signalanzeige auch korrekt, nachdem das Geraet angeschlossen wird bleibt das Geraet fuer 15 sekunden direkt 'online'.

Der Trident Chip wurde soweit problemlos mit KabelDeutschland und Kabel Badenwuerttemberg getestet, sowie mit allen gaengigen Signalgeneratoren.

Es gibt jetzt soweit 2 Moeglichkeiten, Sie koennen den Stick zurueckschicken oder etwas Abwarten bis die Resultate vorhanden sind.

Treiberprobleme werden soweit von unserer Seite ausgeschlossen, die Firmware fuer den DVB-C Chip erhalten wir jedoch mit den Trident ICs sie wird beim Starten des Treibers jedes mal neu auf das Geraet kopiert und initialisiert.

Koennten Sie uns bitte noch mitteilen welchen Kabelanbieter Sie haben?

7958
Sundtek MediaTV Pro / Re:Isabel and Sundtek
« am: Juni 10, 2010, 11:25:42 Vormittag »
Wir bieten demnaechst auch USB Videograbber fuer 56 Eur an, dann muessen Sie nicht auf die Multifunktionalen Geraete zurueckgreifen. Sollten die Entwickler von Isabel Testgeraete benoetigen koennen wir diese gerne zur Verfuegung stellen.

7959
Sundtek MediaTV Pro / Re:scan ubuntu 10.04 kaffeine
« am: Juni 09, 2010, 10:11:56 Nachmittag »
Das ist ein Bug in Kaffeine, bis jetzt ist uns eigentlich nur bekannt das Linux VDR problemlos HD Kanaele wiedergeben kann.
MythTV hatte bei unseren Tests ebenfalls noch Probleme.

Bei Linux VDR bitte beachten das erst Versionen ab 1.7 HDTV unterstuetzen, fuer Ubuntu gibt es PPA Repositories.

https://launchpad.net/~the-vdr-team/+archive/yavdr

http://www.yavdr.org/ (basierend auf Ubuntu 10.04)

7960
Sundtek MediaTV Pro / Re:Kein DVB-C tuning möglich (DVB-T funktioniert)
« am: Juni 09, 2010, 02:55:58 Nachmittag »
Ein Techniker von Trident Microsystems (die Designer des DVB-C/T Chips) wuerde Sie gerne besuchen um das Signal vor Ort zu ueberpruefen und ggf. eine Aufzeichnung vorzunehmen um diesen Fall im Labor reproduzieren zu koennen.

Weitere Informationen gibt es via Email.

7961
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 08, 2010, 10:02:56 Nachmittag »
Koennen Sie den TV Stick direkt an die TV Dose stecken und den Scan erneut testen?

7962
Sundtek MediaTV Pro / Re:scan ubuntu 10.04 kaffeine
« am: Juni 08, 2010, 09:41:32 Nachmittag »
koennen Sie eventuell /var/log/mediasrv.log an kontakt at sundtek de mailen?
Kaffeine wurde soweit auf einem 64bit Rechner getestet und funktioniert eigentlich einwandfrei.

Kaffeine unter Ubuntu 10.04 (jedoch 64 bit):


32 Bit koennte moergen ueberprueft werden.

7963
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 08, 2010, 09:39:11 Nachmittag »
Versuchen Sie das Geraet eventuell neu anzuschliessen und die Anzeige nocheinmal zu starten.
Das die Signalqualitaet auf 0 faellt ist ein bekanntes (statistisches) Problem, hat jedoch keine Auswirkung auf das Video an sich.
Versuchen Sie das Geraet wie gesagt unter Windows zu testen.

Bei uns zeigt die Signalqualitaet jeweils in etwa konstant 87-90% an, eventuell koennten Sie auch versuchen ihr Signal mit einem zusaetzlichen Kabel dazwischen etwas zu daempfen.

Eine zu starke Signalqualitaet wird derzeit von Trident (welche den DVB-C Chip entwickelt haben welcher in unserem Produkt eingesetzt wird) ueberprueft.

7964
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 08, 2010, 09:28:01 Nachmittag »
Versuchen Sie das ganze eventuell auch im Windows zu testen, um was fuer ein System handelt es sich denn?
Was fuer einen Kabelanbieter haben Sie?

7965
Sundtek MediaTV Pro / Re:Problem mit einigen Sendern (CRC)
« am: Juni 08, 2010, 09:16:04 Nachmittag »
Versuchen Sie das Kabel zu ueberpruefen, CRC ist ein eindeutiges Anzeichen das entweder etwas mit dem USB Anschluss nicht passt (ggf. Bios ueberpruefen USB Legacy/USB Standard Settings falls vorhanden) oder das TV Signal zu schwach ist (z.b Aufgrund einer zu starken Daempfung des Signals, koennte eventuell mit readsignal - wie in der Dokumentation beschrieben angezeigt werden)

Seiten: 1 ... 529 530 [531] 532 533 ... 577