Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sundtek

Seiten: [1] 2 3 ... 562
1
Es gibt da eigentlich nur die paar Schritte:

1. TVHeadend installieren (über den Diskstation-Appstore)
2. Treiber-Paket(Installer) installieren (hinzufügen unseres Repositories)

3. das allowroot.sh Skript ausführen wie im Installer angegeben.
4. Treiber neu starten (=installiert effektiv den Treiber mit den neuen Rechten)
5. TVHeadend neu starten (damit der Tuner sichtbar wird)

Bei USB kann es im Problemfall mal vorkommen dass das USB Kabel nicht ordentlich steckt, dann halt mal neu anstecken.
In mediterraner Küstennähe/eventuell überall in Meer-Nähe kann es auch vorkommen dass die USB Kontakte mit der Zeit stark korrodieren, dann muss man USB schon mal öfters neu anstecken damit die korrodierten Kontakte freigekratzt wird .... haben wir alles schon gesehen.

2
Hi,

sieht für mich so aus als ob der Treiber noch nicht installiert wurde.
Das Synology Paket ist lediglich ein Frontend welches den "regulären" Treiber-Installer herunter lädt und startet.
Starte das allowroot.sh Skript (sicherheitshalber) noch einmal und dann stoppe und starte den Treiber noch einmal.

Ist der Tuner dann in der Weboberfläche des Treibers sichtbar?


sudo /var/packages/sundtek/scripts/allowroot.sh

danach musst Du eventuell das Passwort eingeben und bestätigen (du siehst die Ausgabe nicht), vielleicht hast Du das Passwort dort nicht eingegeben?
Erst das allowroot.sh erlaubt es den Treiber zu installieren, es ändert einfach die Zugehörigkeit des Paketes zu admin, anstatt zum normalen User.

Falls es da immer noch nicht funktioniert, eventuell einen anderen USB Port testen.

Sollte es da nach den oberen Schritten weiter Probleme geben, bitte kurz Anydesk / remote desktop starten und uns die Zugangsdaten zuschicken damit wir das kurz gemeinsam überprüfen können wo es bei Dir hängt. (kontakt at sundtek de)

3
Enable Network Server brauchst Du nicht.

Der Treiber-Installer modifiziert das Start-Skript von TVHeadend etwas (damit unser Treiber dort eingebunden wird)
Wenn Du den Treiber installierst ist die Änderung in TVHeadend noch nicht aktiv - erst nachdem Du TVHeadend neu startest.
Sprich Enable Network Server hat in dem Fall keine funktionalität (es würde es dir erlauben den Tuner vom NAS für andere Maschinen zu "exportieren").

1. TVHeadend installieren
2. Treiber installieren (und das allowroot.sh Skript ausführen, damit der Treiber Zugriff auf den USB Port bekommt).
3. TVHeadend neu starten
-- danach ist der Tuner sichtbar --


4
Starte TVHeadend an der Stelle jetzt mal neu, danach sollte der Tuner in TVHeadend erscheinen.

Nächster Schritt ist das "Netzwerk" zu konfigurieren, dort stellst Du ein ob du DVB-C, DVB-T oder DVB-S/S2 verwendest.
Bei DVB-S/S2 wird es wohl Astra sein, falls Du ein Diseqc Switch/einen Multischalter mit mehreren Satelliten hast - musst du dort mehrere DVB-S/S2 Netzwerke einrichten.

Danach geht es zurück zur Geräteübersicht, dort wird dann die LNB Konfiguration vorgenommen. Hierbei kommt es darauf an was für eine Anlage Du hast.
Bei einer einfachen Anlage ohne Diseqc, kann die SatConfig/LNB Type auf Universal (Simple LNB) eingestellt werden.
Danach Networks auf das Netzwerk einstellen welches du zuvor unter der "Networks/Netzwerke" Schaltfläche eingerichtet hast.
Zum Schluss dann den Adapter noch auf enabled/Aktiv einstellen.

Nach ein paar Minuten wird TVHeadend dann automatisch anfangen die Sender zu suchen, rechts unten gibt es 2 Pfeile die nach oben zeigen, das ist die Debug Ausgabe von TVHeadend. Wenn Du die anklickst siehst du auch wann TVHeadend anfängt die Sender zu scannen. Das kann so um die 15-20 Minuten dauern bis alle Sender aufgelistet werden.

Habe der Kollegin gesagt dass sie ein PDF erstellen soll.
Den Treiber hast Du soweit schon richtig installiert und das passt auch schon mal.

5
Du hast TVHeadend bereits installiert? Siehst du den Tuner in der Weboberfläche?


Unseren Streamingserver bitte deinstallieren wenn TVHeadend installiert wurde.

Das mit dem allowroot.sh Skript wird doch sogar während der Installation des Treibers in der Beschreibung angezeigt.

Werde da morgen weiter antworten.

6
Sundtek MediaTV Pro / Re: SkyTv IV
« am: April 25, 2023, 01:47:43 Nachmittag »
Lustige Lösung für die alten Tuner ggf. okay. Die aktuellen Tuner machen das wiegesagt mit den neuen Bauteilen besser.

7
Sundtek MediaTV Pro / Re: SkyTv IV
« am: April 19, 2023, 02:52:40 Vormittag »
Hallo,

das waren die ersten Versionen des SkyTV Tuners aus 2014, der LNB benötigt für diesen Tuner wohl zu viel Strom.
Effektiv kannst Du hier nur entweder den Tuner oder den LNB durch einen strom-sparenderen LNB auswechseln.
Die aktuellen SkyTV 8 verwenden dedizierte LNB Chips von Texas Instruments bzw. ST Microelectronics die werden so gut wie überhaupt nicht mehr warm.

8
Wünsche und Anregungen / Re: Warum bessert hier keiner die toten Links aus?
« am: April 12, 2023, 04:34:41 Nachmittag »
Habe Dir im anderen Post erläutert warum bzw wie die Links funktionieren. Eventuell könnten wir tatsächlich mal ein Skript über die Datenbank laufen lassen welche das Format abändert. Das Problem mit einigen toten Links besteht seit dem Forum-Update.

9
Hallo,

wir haben ein kommendes Update welches Plex unterstützen wird, wer daran interessiert ist kann uns im Chat kontaktieren und eine Vorabversion testen.

10
Sundtek MediaTV Pro / Re: Installation unter Linux (allgemein)
« am: April 04, 2023, 08:45:40 Vormittag »
Das Forum wurde mal aktualisiert folgendes hat sich geändert index.php/topic.2075.0.html == index.php?topic=2075.0

11
Wir haben hoffentlich nächste Woche ein Update zusammen mit dem die Integration noch einfacher wird... bitte etwas Geduld bei uns laufen einige Arbeiten auf Hochtouren die zuerst abgeschlossen werden müssen (daher zur Zeit auch etwas weniger Support im Forum) Es sollte sich im Laufe der nächsten Woche wieder legen.

12
Software / Re: Wie DVB-T2 nutzen?
« am: März 06, 2023, 09:14:22 Vormittag »
Wenn Du mit W-Scan eine Liste erstellst dann kannst Du diese mit VLC abspielen

w_scan -ft -c DE -L

----
-L     generate VLC xspf playlist (experimental)

13
Bei den Logfiles sehe ich auch kein Problem, der Empfänger-IC scheint erreichbar zu sein.
Du kannst den Tuner zur Überprüfung einschicken, schicke eine Mail an kontakt at sundtek de (auch sind alle Bauteile auf Lager).

14
Versuche mal:
/opt/bin/mediaclient --blindscan /dev/dvb/adapter0/frontend0

Laut der Ausgabe würde ich erst mal sagen dass der Receiver-Teil in Ordnung ist, es aber irgendwie Probleme bei der LNB Spannungsversorgung gibt oder kein Signal am Kabel anliegt.

Kannst Du sicherstellen dass das Netzteil noch 12V ausgibt?

Falls möglich den Tuner mal bei einer anderen Anlage gegentesten, sollte er dort auch nicht funktionieren kannst Du den Tuner einschicken (zuerst aber mal eine Email an kontakt at sundtek de schicken)

15
So far I did not see an email from you, and your previous email seems to be expired.
Send a support request via Email to kontakt at sundtek de as mentioned.

Seiten: [1] 2 3 ... 562