Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: windows 10 keine installation möglich
« Letzter Beitrag von Sundtek am November 03, 2025, 04:05:04 Vormittag »
Ak?

Windows Treiber gibt es ja mittlerweile seit einigen Jahren.
2
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: windows 10 keine installation möglich
« Letzter Beitrag von db9ev am November 02, 2025, 11:13:31 Nachmittag »
Ak
3
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Linux Installation DVB-S, DVB-S2
« Letzter Beitrag von Sundtek am Oktober 12, 2025, 01:01:47 Nachmittag »
Du wirst die Services mappen müssen

https://profyaffle.github.io/versionB/webui/config_services/

Configuration - DVB Inputs - Services

4
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Linux Installation Dual DVB-S, DVB-S2
« Letzter Beitrag von tipsinipper am Oktober 10, 2025, 04:01:51 Nachmittag »
Hallo.
Ich habe die Installation vom Dual DVB-S, DVB-S2 auf meinem Raspi 4 gut hinbekommen. Nur habe ich vergessen, die Senderliste zu speichern. Es stand auch dabei, dass dies auch später vorgenommen werden kann.

Wie kann ich die Sendersuche neu vornehmen? Uninstall Driver Installation, aber wie? Es muß doch auch andere Möglichkeiten geben? Die Senderliste vom Astra ändert sich doch auch mal.

Verwende TVHeadend und da ist kein Sender zu sehen. Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Bei der Driver Installation wurden um die 1000 Kanäle gefunden. Wiederholen der Installation bringt nichts.

Grüße aus der Nähe von Nürnberg
Tipsinipper
5
https://sundtek.de/wiki/index.php?title=Docker

Hast Du Dir diese Anleitung schon mal durchgelesen? Der Installer bennent /usr/bin/tvheadend um und ersetzt es durch ein Skript welches den Treiber vorher startet und danach das eigentliche TVHeadend Binary.
6
Ok, geht wieder, lag an meinem DNS. Die Frage bleibt aber, wie kann man die Treiber manuell installieren?
7
Ich hatte gerade versucht im TVH-Docker-Container die Treiber einzubinden, aber sundtek.de ist down.

Wie funktioniert die manuelle Installationsmethode?

Zitat
Downloading architecture specific driver ... 64bitmusl
unable to download 64bitmusl drivers
you can try to download and install the driver manually
8
Sundtek Streaming Server / Re: minidlna stürzt ab / crashes
« Letzter Beitrag von yadrikor am September 24, 2025, 09:00:12 Nachmittag »
Das war's!

/etc/minidlna.conf: hatte user gerd eingetragen
Zeile jetzt auskommentiert d.h. default user = root
funktioniert
(meine minidlna version 1.30)

Vielen Dank für Deine Mühe und Geduld!
9
Sundtek Streaming Server / Re: minidlna stürzt ab / crashes
« Letzter Beitrag von Sundtek am September 23, 2025, 02:17:56 Vormittag »
Zeig mal Deine minidlna.conf Datei, hier läuft es als user minidlna.

minidlna -V zeigt 1.3.3

10
Sundtek Streaming Server / Re: minidlna stürzt ab / crashes
« Letzter Beitrag von yadrikor am September 22, 2025, 06:26:49 Nachmittag »
Scheint schon etwas mit den Berechtigungen zu tun zu haben, leider Problem nicht gelöst:

raspi neu gestartet
/run/minidlna existierte nicht mehr, neu angelegt mit owner/group minidlna
Zitat
root@raspi-127:/run# mkdir minidlna

root@raspi-127:/run# chown minidlna:minidlna minidlna

root@raspi-127:/run# ls -la minidlna
insgesamt 0
drwxr-xr-x  2 minidlna minidlna  40 22. Sep 17:50 .
drwxr-xr-x 28 root     root     740 22. Sep 17:50 ..

minidlnad als normaler user mit sudo gestartet, ohne Erfolg
ohne sudo, ohne Erfolg

Zitat
gerd@raspi-127:~ $ sudo -u minidlna /usr/sbin/minidlnad -f /etc/minidlna.conf  -d | tee minidlna-debug-250922-1754.txt
ERROR: ld.so: object '/opt/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (wrong ELF class: ELFCLASS64): ignored.
[2025/09/22 17:54:35] minidlna.c:496: warn: Unable to change pidfile /run/minidlna/minidlna.pid ownership: Operation not permitted
[2025/09/22 17:54:35] minidlna.c:1072: fatal: Failed to switch to gid '1000'. [Operation not permitted] EXITING.

gerd@raspi-127:~ $ ls -la /run/minidlna
insgesamt 4
drwxr-xr-x  2 minidlna minidlna  60 22. Sep 17:54 .
drwxr-xr-x 28 root     root     740 22. Sep 17:50 ..
-rw-r--r--  1 minidlna minidlna   4 22. Sep 17:54 minidlna.pid

gerd@raspi-127:~ $  /usr/sbin/minidlnad -f /etc/minidlna.conf  -d
ERROR: ld.so: object '/opt/lib/libmediaclient.so' from /etc/ld.so.preload cannot be preloaded (wrong ELF class: ELFCLASS64): ignored.
[2025/09/22 17:58:40] minidlna.c:482: error: Unable to open pidfile for writing /run/minidlna/minidlna.pid: Permission denied
[2025/09/22 17:58:40] minidlna.c:529: debug: Using locale dir '/usr/share/locale' and locale langauge de_DE.UTF-8/de_DE.UTF-8
[2025/09/22 17:58:40] minidlna.c:1126: warn: Starting MiniDLNA version 1.3.0.
[2025/09/22 17:58:40] monitor.c:184: debug: Add watch to /media/Verb-DATA/Video-Verb
[2025/09/22 17:58:40] minidlna.c:1186: warn: HTTP listening on port 8200
[2025/09/22 17:58:40] monitor.c:155: info: Added watch to /media/Verb-DATA/Video-Verb [1]
[2025/09/22 17:58:40] getifaddr.c:342: info: Enabling interface 192.168.178.127/255.255.255.0
[2025/09/22 17:58:40] minissdp.c:811: maxdebug: Sending ssdp:byebye [8]
[2025/09/22 17:58:40] minissdp.c:811: maxdebug: Sending ssdp:byebye [8]
    usw.
Seiten: [1] 2 3 ... 10