Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Sundtek Streaming Server / Re: Kein hibernate meiner Platten wegen Streaming Server log?
« Letzter Beitrag von JustMe am Mai 31, 2023, 08:57:32 Nachmittag »
Hallo,

ich hab nun den Stick von meinem Synology abgezogen und die Software von Sundtek deinstalliert.
Siehe da, die Platten gehen wieder in den Hibernate.

Grüße,
Justme
2
Hallo,
bei den Sundtek SkyTV Ultimate Dual funktioniert der Network Modus nicht (--enablenetwork on).
Verwende ich einen Sundtek SkyTV Ultimate III ohne die Konfiguration zu ändern, funktioniert es.
root@ubuntu:~# /opt/bin/mediaclient -e
**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [   (192.168.178.167)]  DVB-S/S2, NETWORK-DEVICE, DVB-S/S2
  [INFO]:
     STATUS: STANDBY
  [NETWORKPATH]:
     PATH: 192.168.178.167
  [SERIAL]:
     ID: U230407141654
  [DVB-S/S2]:
     FESTATUS: STANDBY
     FRONTEND: /dev/dvb/adapter0/frontend0
     DVR: /dev/dvb/adapter0/dvr0
     DMX: /dev/dvb/adapter0/demux0
  [DVB-S/S2]:
     FESTATUS: STANDBY
     FRONTEND: /dev/dvb/adapter1/frontend0
     DVR: /dev/dvb/adapter1/dvr0
     DMX: /dev/dvb/adapter1/demux0

root@ubuntu:~# /opt/bin/mediaclient --lc
**** List of Media Clients ****
/dev/dvb/adapter0/frontend0:
  4076 ... vdr
/dev/dvb/adapter0/dvr0:
  4076 ... vdr
/dev/dvb/adapter0/demux0:
  4076 ... vdr (17de)
  4076 ... vdr (17e8)
  4076 ... vdr (17e9)
  4076 ... vdr (17eb)
  4076 ... vdr (17ea)
  4076 ... vdr (17f3)
  4076 ... vdr (0012)
  4076 ... vdr (0014)
  4076 ... vdr (0000)
  4076 ... vdr (0011)
  4076 ... vdr (0010)
/dev/dvb/adapter1/frontend0:
  4076 ... vdr
/dev/dvb/adapter1/dvr0:
  No client connected
/dev/dvb/adapter1/demux0:
  4076 ... vdr (0012)
  4076 ... vdr (0014)
  4076 ... vdr (0000)
  4076 ... vdr (0011)
  4076 ... vdr (0010)

Bei dem Sundtek SkyTV Ultimate III habe ich ein Bild, bei dem Sundtek SkyTV Ultimate Dual über Netzwerk habe ich kein Bild.
Wird der Sundtek SkyTV Ultimate Dual direkt verwendet (ohne  enablenetwork) dann funktioiert er.
Woran kann dies liegen?

Gruß Uwe
3
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Absolute Frustration unter Synology/tvheadend
« Letzter Beitrag von Sundtek am Mai 12, 2023, 06:45:34 Nachmittag »
Es gibt da eigentlich nur die paar Schritte:

1. TVHeadend installieren (über den Diskstation-Appstore)
2. Treiber-Paket(Installer) installieren (hinzufügen unseres Repositories)

3. das allowroot.sh Skript ausführen wie im Installer angegeben.
4. Treiber neu starten (=installiert effektiv den Treiber mit den neuen Rechten)
5. TVHeadend neu starten (damit der Tuner sichtbar wird)

Bei USB kann es im Problemfall mal vorkommen dass das USB Kabel nicht ordentlich steckt, dann halt mal neu anstecken.
In mediterraner Küstennähe/eventuell überall in Meer-Nähe kann es auch vorkommen dass die USB Kontakte mit der Zeit stark korrodieren, dann muss man USB schon mal öfters neu anstecken damit die korrodierten Kontakte freigekratzt wird .... haben wir alles schon gesehen.
4
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Absolute Frustration unter Synology/tvheadend
« Letzter Beitrag von mahoessen am Mai 12, 2023, 06:07:22 Nachmittag »
Hallo,

die Schritte habe ich gestern sicherlich 10x gemacht.. ohne Erfolg.. heute hat es funktioniert!!, Treiber ist im Frontend sichtbar, TVHeadend läuft mit dem Stick !
DANKE für den Support und die schnelle Reaktion!

viele Grüße

Martin

5
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Absolute Frustration unter Synology/tvheadend
« Letzter Beitrag von Sundtek am Mai 12, 2023, 03:43:49 Nachmittag »
Hi,

sieht für mich so aus als ob der Treiber noch nicht installiert wurde.
Das Synology Paket ist lediglich ein Frontend welches den "regulären" Treiber-Installer herunter lädt und startet.
Starte das allowroot.sh Skript (sicherheitshalber) noch einmal und dann stoppe und starte den Treiber noch einmal.

Ist der Tuner dann in der Weboberfläche des Treibers sichtbar?


sudo /var/packages/sundtek/scripts/allowroot.sh

danach musst Du eventuell das Passwort eingeben und bestätigen (du siehst die Ausgabe nicht), vielleicht hast Du das Passwort dort nicht eingegeben?
Erst das allowroot.sh erlaubt es den Treiber zu installieren, es ändert einfach die Zugehörigkeit des Paketes zu admin, anstatt zum normalen User.

Falls es da immer noch nicht funktioniert, eventuell einen anderen USB Port testen.

Sollte es da nach den oberen Schritten weiter Probleme geben, bitte kurz Anydesk / remote desktop starten und uns die Zugangsdaten zuschicken damit wir das kurz gemeinsam überprüfen können wo es bei Dir hängt. (kontakt at sundtek de)
6
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Absolute Frustration unter Synology/tvheadend
« Letzter Beitrag von mahoessen am Mai 12, 2023, 06:59:13 Vormittag »
Hallo, ich hänge mich mal hier dran, da bei mir das Eingangsproblem identisch ist:

HW:
- Synology DS218+, aktuelles DSM 7.1.1-42962
- unter DSM/ Info-Center/ wird das USB-Gerät "Dual S2 - Sundtek" aufgeführt (s. Bild)
- Sundtek SkyTV ultimate dual DVB-S, beide Eingänge mit Sat belegt

SW:
- TVHeadend aus der Synode-Community, Version 4.3.20230408-36
- Sundtek Treiber 0.51

Vorgehensweise:
- TVHeadend installiert
- Sundtek Treiber installiert
- via SSH mittels Terminal auf die Syno, als root das allowroot script ausgeführt, TVHeadend starten, Treiber starten
- alternativ mal zuerst den Treiber und dann TVHeadend gestartet...

egal wie gestartet wird:
- in dem Treiber-App werden keine Geräte aufgeführt (s. Bild)
- TVHeadend findet keinen DVB-Input (s-Bild)

ich komme gerade nicht weiter... gibt es noch andere Möglichkeiten?

viele Grüße
Martin




7
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Absolute Frustration unter Synology/tvheadend
« Letzter Beitrag von Sundtek am Mai 08, 2023, 09:28:13 Vormittag »
Enable Network Server brauchst Du nicht.

Der Treiber-Installer modifiziert das Start-Skript von TVHeadend etwas (damit unser Treiber dort eingebunden wird)
Wenn Du den Treiber installierst ist die Änderung in TVHeadend noch nicht aktiv - erst nachdem Du TVHeadend neu startest.
Sprich Enable Network Server hat in dem Fall keine funktionalität (es würde es dir erlauben den Tuner vom NAS für andere Maschinen zu "exportieren").

1. TVHeadend installieren
2. Treiber installieren (und das allowroot.sh Skript ausführen, damit der Treiber Zugriff auf den USB Port bekommt).
3. TVHeadend neu starten
-- danach ist der Tuner sichtbar --

8
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Absolute Frustration unter Synology/tvheadend
« Letzter Beitrag von JudGer am Mai 08, 2023, 07:45:29 Vormittag »
Guten Morgen,

nachdem ich heute Nacht dann das Häkchen bei "enable network server" entfernt habe und alles neugestartet wurde, konnte ich endlich den Tuner im Tvheadend finden und dort die Kanäle ohne Probleme scannen.
Welche Funktion steckt denn hinter "enable network server"? In welchen Szenarien würde man das verwenden? Wenn Tvheadend auf anderen Maschinen laufen würde?

Sorry für Frustration und die Ausdrucksweise, jetzt geht ja alles.

Also kurze Zusammenfassung meiner Schritte, bevor jemand wie ich Ochse vorm Berg steht:

  • Installation von Tvheadend aus SynoCommunity
  • Hinzufügen der Paketquelle https://sundtek.de/synology/ im Synology
  • Installation des Treiber-Pakets -- das installiert den regulären Treiber-Installer
  • Per SSH verbinden und sudo /var/packages/sundtek/scripts/allowroot.sh ausführen
  • Treiber neu starten -- erst das installiert den Treiber wirklich, ab hier hat der Treiber Zugriff auf USB
  • Im Treiber alle Häkchen entfernen und Zugriff auf Tvheadend ohne Passwort anklicken; zur Sicherheit nochmal Treiber neustarten
  • Tvheadend neu starten

Jetzt sollte der Tuner ganz regulär erscheinen.

Viele Grüße
Christoph
9
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Absolute Frustration unter Synology/tvheadend
« Letzter Beitrag von Sundtek am Mai 08, 2023, 07:20:59 Vormittag »
Starte TVHeadend an der Stelle jetzt mal neu, danach sollte der Tuner in TVHeadend erscheinen.

Nächster Schritt ist das "Netzwerk" zu konfigurieren, dort stellst Du ein ob du DVB-C, DVB-T oder DVB-S/S2 verwendest.
Bei DVB-S/S2 wird es wohl Astra sein, falls Du ein Diseqc Switch/einen Multischalter mit mehreren Satelliten hast - musst du dort mehrere DVB-S/S2 Netzwerke einrichten.

Danach geht es zurück zur Geräteübersicht, dort wird dann die LNB Konfiguration vorgenommen. Hierbei kommt es darauf an was für eine Anlage Du hast.
Bei einer einfachen Anlage ohne Diseqc, kann die SatConfig/LNB Type auf Universal (Simple LNB) eingestellt werden.
Danach Networks auf das Netzwerk einstellen welches du zuvor unter der "Networks/Netzwerke" Schaltfläche eingerichtet hast.
Zum Schluss dann den Adapter noch auf enabled/Aktiv einstellen.

Nach ein paar Minuten wird TVHeadend dann automatisch anfangen die Sender zu suchen, rechts unten gibt es 2 Pfeile die nach oben zeigen, das ist die Debug Ausgabe von TVHeadend. Wenn Du die anklickst siehst du auch wann TVHeadend anfängt die Sender zu scannen. Das kann so um die 15-20 Minuten dauern bis alle Sender aufgelistet werden.

Habe der Kollegin gesagt dass sie ein PDF erstellen soll.
Den Treiber hast Du soweit schon richtig installiert und das passt auch schon mal.
10
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Absolute Frustration unter Synology/tvheadend
« Letzter Beitrag von JudGer am Mai 07, 2023, 09:13:39 Nachmittag »
Danke für die schnelle Antwort!

Genau, Tvheadend war bereits zuvor installiert (aber aus SynoCommunity, dieses dierkse.nl Repo das im Forum erwähnt wird, scheint es nicht mehr zu geben).
Ich habe jetzt sowohl Tvheadend als auch Treiber nochmal neu installiert (in der Reihenfolge). Muss das Häkchen bei "enable network server" gesetzt sein? Das ist bei mir aktiv, der Streaming Server ist nicht aktiv.
Jetzt erscheint allerdings gar kein Tuner im Tvheadend. Der Treiber meldet aber:

Detected Devices:
             Dual S2

Die Beschreibung mit dem Command habe ich jetzt auch gefunden, wenn man das Paket im Package Manager öffnet, das Popup bei der Installation schließt sich leider zu schnell von alleine, um dort etwas zu lesen.
Seiten: [1] 2 3 ... 10