Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
Software / Re: Wie DVB-T2 nutzen?
« Letzter Beitrag von Sundtek am März 06, 2023, 09:14:22 Vormittag »
Wenn Du mit W-Scan eine Liste erstellst dann kannst Du diese mit VLC abspielen

w_scan -ft -c DE -L

----
-L     generate VLC xspf playlist (experimental)
22
Software / Re: Wie DVB-T2 nutzen?
« Letzter Beitrag von seeteddy am März 05, 2023, 10:17:34 Nachmittag »
Das Erste HD(ARD):506000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2110:2120:769
ZDF HD(ZDFmobil):570000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2110:2120:2001
3sat HD(ZDFmobil):570000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2410:2420:2004
arte HD(ARD):626000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_NONE:QAM_AUTO:TRANSMISSION_MODE_32K:GUARD_INTERVAL_1_16:HIERARCHY_NONE:210:220:770
WDR HD Köln(ARD):626000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_NONE:QAM_AUTO:TRANSMISSION_MODE_32K:GUARD_INTERVAL_1_16:HIERARCHY_NONE:410:420:1030
NDR FS NDS HD(ARD):506000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2510:2520:897
BR Fernsehen HD(ARD):626000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_NONE:QAM_AUTO:TRANSMISSION_MODE_32K:GUARD_INTERVAL_1_16:HIERARCHY_NONE:510:520:801
SWR BW HD(ARD):506000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2610:2620:993
hr-fernsehen HD(ARD):626000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_NONE:QAM_AUTO:TRANSMISSION_MODE_32K:GUARD_INTERVAL_1_16:HIERARCHY_NONE:610:620:833
MDR Sachsen HD(ARD):506000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2410:2420:865
rbb Berlin HD(ARD):506000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2310:2320:945
rbb Brandenburg HD(ARD):506000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2310:2320:946
ONE HD(ARD):626000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_NONE:QAM_AUTO:TRANSMISSION_MODE_32K:GUARD_INTERVAL_1_16:HIERARCHY_NONE:110:120:773
zdf_neo HD(ZDFmobil):570000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2310:2320:2003
phoenix HD(ARD):626000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_NONE:QAM_AUTO:TRANSMISSION_MODE_32K:GUARD_INTERVAL_1_16:HIERARCHY_NONE:310:320:771
tagesschau24 HD(ARD):506000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2210:2220:772
ZDFinfo HD(ZDFmobil):570000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2210:2220:2002
KiKA HD(ZDFmobil):570000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_64:TRANSMISSION_MODE_AUTO:GUARD_INTERVAL_AUTO:HIERARCHY_AUTO:2510:2520:2005
23
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate 8 - kein Signal mehr
« Letzter Beitrag von Sundtek am März 05, 2023, 07:36:01 Nachmittag »
Bei den Logfiles sehe ich auch kein Problem, der Empfänger-IC scheint erreichbar zu sein.
Du kannst den Tuner zur Überprüfung einschicken, schicke eine Mail an kontakt at sundtek de (auch sind alle Bauteile auf Lager).
24
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate 8 - kein Signal mehr
« Letzter Beitrag von joHei am März 05, 2023, 06:58:32 Nachmittag »
/opt/bin/mediaclient --blindscan /dev/dvb/adapter0/frontend0
Succeeded this device supports Hardware Blindscan
DVB-S2 blindscan request
Scanning 13V Lowband

Danach passiert leider nichts mehr!

Ich habe dann mal das Kabel am Blitzschutz aufgetrennt und dabei eine (Leerlauf-) Spannung von 12,33 V gemessen, obwohl ja dann kein kein LNB mehr angeschlossen war. Das ist übrigens unabhängig davon, ob ich das externe 12V-Netzteil angeschlossen habe oder nicht. Vorher hatte ich den Sundtek SkyTV Ultimate 8 auch nur über USB betrieben. (Gerade deshalb hatte ich mich wieder für diesen Stick entschieden. Ich hatte auch eine Vorgängerversion, von der mir schon einer den Hitzetod gestorben ist.)

Schalte ich auf MDR Sachsen HD um, messe ich 19,7 V. Bei einer alten Dreambox sind es exakt 18 Volt.

Ich weiß nicht, ob die LNBs solche Spannungstoleranzen akzeptieren.

MfG
Johannes

25
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate 8 - kein Signal mehr
« Letzter Beitrag von Sundtek am März 05, 2023, 01:21:38 Nachmittag »
Versuche mal:
/opt/bin/mediaclient --blindscan /dev/dvb/adapter0/frontend0

Laut der Ausgabe würde ich erst mal sagen dass der Receiver-Teil in Ordnung ist, es aber irgendwie Probleme bei der LNB Spannungsversorgung gibt oder kein Signal am Kabel anliegt.

Kannst Du sicherstellen dass das Netzteil noch 12V ausgibt?

Falls möglich den Tuner mal bei einer anderen Anlage gegentesten, sollte er dort auch nicht funktionieren kannst Du den Tuner einschicken (zuerst aber mal eine Email an kontakt at sundtek de schicken)
26
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate 8 - kein Signal mehr
« Letzter Beitrag von joHei am März 05, 2023, 11:56:47 Vormittag »
Guten Morgen,

Danke für den Tipp!

Ja, Astra kann ich mit einem anderen Tuner empfangen, also Kabel und LNB sind okay, die Schüssel ist auch korrekt ausgerichtet.
Die LED am Stick leuchtet wie gewohnt grün. Die Fernbedienung funktioniert auch.

In /var/log/mediasrv.log kommen keine aussagekräftigen Meldungen:

2023-03-05 10:45:58 [1209] [FE0] Setting DVB-S
2023-03-05 10:45:58 [1209] [FE0] Frequency: 1354
2023-03-05 10:45:58 [1209] [FE0] Symbolrate: 27500
2023-03-05 10:46:10 [1209] [FE0] Setting Frequency: 1354000
2023-03-05 10:46:10 [1209] [FE0] Setting DVB-S
2023-03-05 10:46:10 [1209] [FE0] Frequency: 1354
2023-03-05 10:46:10 [1209] [FE0] Symbolrate: 27500
2023-03-05 10:46:10 [1209] [FE0] Disabling High Tone (22khz)
2023-03-05 10:46:10 [1209] [FE0] Enabling High Tone (22khz)
2023-03-05 10:46:11 [1209] [FE0] Setting Frequency: 1354000
2023-03-05 10:46:11 [1209] [FE0] Setting DVB-S
2023-03-05 10:46:11 [1209] [FE0] Frequency: 1354
2023-03-05 10:46:11 [1209] [FE0] Symbolrate: 27500

MfG
Johannes
27
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED on Win 11
« Letzter Beitrag von Sundtek am März 05, 2023, 11:24:57 Vormittag »
So far I did not see an email from you, and your previous email seems to be expired.
Send a support request via Email to kontakt at sundtek de as mentioned.
28
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate 8 - kein Signal mehr
« Letzter Beitrag von Sundtek am März 05, 2023, 11:23:35 Vormittag »
Mein erster Gedanke würde da eher ein Kabel-Defekt sein. Welche Farbe zeigt das LED des Tuners an? Grün oder Rot wenn der Tuner aktiv benutzt wird?
Kannst Du den Anschluss irgendwie mit einem anderen System (z.B einer Settopbox) gegentesten?

Ansonsten:
Logfile einschalten und Sender tunen:
/opt/bin/mediaclient --loglevel=max

anschließend einen TV Sender einschalten und /var/log/mediasrv.log überprüfen.
Gerade die SkyTV 8 sind extrem robust.
29
Sundtek MediaTV Pro / Re: HDTV mit LibreElec auf Raspberry funktioniert nicht?
« Letzter Beitrag von Sundtek am März 05, 2023, 11:20:16 Vormittag »
Das Signal ist erst mal gut. Was zeigt die Logfile an wenn Du z.B 15 Minuten einen Sender eingeschalten hast? (was die Video-Ausgabe angeht - die ist erst mal nebensächlich).

Bevor ich dich eindeutig auf das LibreElec Forum verweise würde ich 100% sichergehen dass der Videostream in Ordnung ist.
Wenn es um die speziellen Einstellungen in LibreElec geht dann findest Du die LibreElec Experten eher im LibreElec Forum.
30
Sundtek MediaTV Pro / Re: HDTV mit LibreElec auf Raspberry funktioniert nicht?
« Letzter Beitrag von Strontium am März 05, 2023, 12:59:21 Vormittag »
Ich hab einen HD-Sender mit 1080p eingestellt, der Fernseher zeigt ein Standbild und man hört den Ton.

mediaclient --readsignal=0 -d /dev/dvb/adapter0/frontend0
ergibt

== reading digital TV signal ==
SIGNAL: [..............................   ] ( 92%) BER:      0 CNR: 35.50 FREQ: 450000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [..............................   ] ( 92%) BER:      0 CNR: 35.50 FREQ: 450000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [..............................   ] ( 92%) BER:      0 CNR: 35.50 FREQ: 450000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256

Also das Signal ist in Ordnung aber vermutlich verwendet der Client die GPU nicht?

Wie kann man es einstellen?

mediaclient --loglevel=max
Beim Umschalten von einem SD-Sender zum HD-Sender steht in /var/log/mediasrv.log

2023-03-04 23:56:01 [935] [FE0] Setting Frequency: 450000000
2023-03-04 23:56:01 [935] Setting Frequency: 450000000
2023-03-04 23:56:01 [935] Setting Symbolrate: 6900000
2023-03-04 23:56:01 [935] Setting Modulation: 5
2023-03-04 23:56:01 [935] setting symbolrate: 6900
2023-03-04 23:56:01 [935] Tuning DVB-C Frequency: 450000000
2023-03-04 23:56:02 [935] [FE0] Frontend has locked
2023-03-04 23:56:05 [935] Resetting TS Port FE1 (1)
2023-03-04 23:56:05 [935] TS Sync byte not aligned, realigning stream (0 // 76 // 0 // FEID: 0)


Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10