Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« Letzter Beitrag von Sundtek am Januar 01, 2025, 06:12:04 Nachmittag »
Das ist OK, hab mir Freitag notiert.
52
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« Letzter Beitrag von dkadioglu am Januar 01, 2025, 04:27:41 Nachmittag »
Kannst Du eventuell rustDesk / Remote Desktop freischalten und uns z.b via Mail die Daten zukommen lassen kontakt at sundtek de? Alternativ auch im Discord chat oben?
Es waere viel schneller und einfacher das bei Dir zu pruefen und den Streamingserver live bei uns anzupassen und dann erneut zu testen. So ein Problem haben wir von anderen noch nicht gehoert, und bei uns ist sowas auch noch nicht aufgetreten.
Ok, ich denke, ich kann das einrichten. Danke für den Support! In welchem Zeitraum wäre das möglich? Ginge Freitag ab 15 Uhr?
53
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« Letzter Beitrag von Sundtek am Januar 01, 2025, 03:14:35 Nachmittag »
Kannst Du eventuell rustDesk / Remote Desktop freischalten und uns z.b via Mail die Daten zukommen lassen kontakt at sundtek de? Alternativ auch im Discord chat oben?
Es waere viel schneller und einfacher das bei Dir zu pruefen und den Streamingserver live bei uns anzupassen und dann erneut zu testen. So ein Problem haben wir von anderen noch nicht gehoert, und bei uns ist sowas auch noch nicht aufgetreten.
54
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« Letzter Beitrag von dkadioglu am Januar 01, 2025, 03:09:57 Nachmittag »
Und hier noch die sundtek.db
55
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« Letzter Beitrag von dkadioglu am Januar 01, 2025, 12:42:40 Nachmittag »
Ich verwende den Sundtek-Treiber schon seit vielen Jahren unter Arch Linux mit Hilfe des PKGBUILD aus dem AUR: https://aur.archlinux.org/packages/sundtek
Der Streaming Server landet nach dem Download unter /opt/bin, dessen Inhalt sieht so aus:
insgesamt 6472
drwxr-xr-x 4 root root    4096 10. Dez 17:45 .
drwxr-xr-x 5 root root    4096  7. Dez 18:19 ..
drwxr-xr-x 2 root root    4096  5. Nov 2022  audio
drwxr-xr-x 2 root root    4096  2. Mai 2022  dvb
-rwxr-xr-x 1 root root     380 23. Aug 14:52 getinput.sh
-rwxr-xr-x 1 root root    1250 23. Aug 14:52 lirc.sh
-rwxr-xr-x 1 root root  333736 23. Aug 14:52 mediaclient
-r-xr-xr-x 1 root root 5006520 23. Aug 14:52 mediasrv
-rwxr-xr-x 1 root root 1218298 15. Dez 08:23 rtspd
-rw-r--r-- 1 root root   34643 15. Dez 08:23 sundtek.db
Beschreibbar sollte die Datei sein, zumindest für root, unter dem auch der rtspd läuft, wenn ich es richtig sehe. Sie wird ja auch angelegt. Bringt es für die Fehlersuche was, die sundtek.db nach Neustart des Servers hier mal anzuhängen?
Anbei auch mal die sundtek.db nach Neustart, also killall rtspd und /opt/bin/rtspd &
Und auch noch drei Screenshots mit der Ansicht "Alle" und meiner erstellten Gruppe nach Neustart sowie meiner erstellten Gruppe, nachdem ich wieder auf Alle auswählen geklickt habe. Dieses Mal ist es FFH Darmstadt, der immer und immer wieder auftaucht. Die m3u-Datei enthält FFH Darmstadt dementsprechend auch vielfach und nach meinem Klick auf Alle auswählen dann auch wieder vielfach FFH Darmstadt und die übrigen Sender am Ende.

Ein genereller Hinweis noch: die Radio-Kanäle tauchen unter Kodi alle als TV-Kanäle auf, sind also im Radio-Bereich nicht sichtbar. Das liegt wohl daran: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=376747 Könnte dieses "radio=true" bei den Einträgen in der m3u noch ergänzt werden?
Und noch eine generelle Frage: Gäbe es auch die Möglichkeit, dass Dinge wie Titelname und Interpret in den Stream eingebettet werden? Bei UKW kommt sowas ja über RDS, bei DAB steckt das vermutlich in irgendwelchen Metadaten?
56
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« Letzter Beitrag von Sundtek am Januar 01, 2025, 08:48:52 Vormittag »
Welches System verwendest Du?

So ein Problem mit einer defekten Datenbank gibt es nicht, ich schätze eher dass sie bei dir nicht abgespeichert werden kann.

Auch Dir ein Gutes neues Jahr!
57
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« Letzter Beitrag von dkadioglu am Dezember 31, 2024, 01:54:03 Nachmittag »
Hallo,

haben Sie zu den obigen Punkten eine Einschätzung, sind ggf. dahingehende Verbesserungen in Sicht? Oder fehlen Ihnen noch Infos? Vielen Dank und Grüße

Bin ich der Einzige, der das Problem hat, dass der Streamingserver rtspd nach einem Neustart immer eine defekte Datenbank zu haben scheint? Kann ich fürs Debugging irgendwas tun/beitragen? Welcher Output könnte bei der Fehlersuche helfen? Ich würde den Tuner wirklich gerne nutzen, aber so ist das einfach nicht alltagstauglich. Vielen Dank und guten Rutsch ins neue Jahr!
58
Sundtek MediaTV Pro / Re: Kaffeine Ubuntu / Linux Mate (2024)
« Letzter Beitrag von Sundtek am Dezember 30, 2024, 03:26:31 Vormittag »
Hier noch eine Alternative für Kaffeine:

Zitat
sudo -s
cd
wget http://sundtek.de/support/ubuntukaffeine.sh
chmod 777 ubuntukaffeine.sh
./ubuntukaffeine.sh
59
Treiber / Re: Sundtek MediaTV Digital Home - Windows 11 Treiber / Installation
« Letzter Beitrag von Sundtek am Dezember 27, 2024, 01:02:22 Nachmittag »
Hi,

wir werden den Treiber nächste Woche aktualisieren. Microsoft hat unseren Entwickler Account erst letzte Woche freigeschalten, der Registrierungsprozess dauerte ca 3 Monate.
60
Treiber / Sundtek MediaTV Digital Home - Windows 11 Treiber / Installation
« Letzter Beitrag von mattias am Dezember 26, 2024, 02:02:49 Nachmittag »
Hallo,

ich betreibe den o.g. Stick bereits längere Zeit unter Windows 10 ohne Probleme. Nun habe ich mir einen neuen PC mit Windows 11 angeschafft und bekomme die Treiber-Installation nicht hin.
Wenn ich die Treiberseite richtig verstanden habe, sollte der korrekte Treiber dieser hier sein: sundtek_driver_windows_mtvIII_2016-07-13.zip

Allerdings findet der Installer kein Gerät und meldet nur "No Sundtek Devices Detected".

Ein manueller Suchlauf über das entpackte Zip für die Installation über den Gerätemanager klappt ebenfalls nicht.

Wie installiere ich die Treiber korrekt ?
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10