Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - rags

Seiten: [1]
1
Ok, vielen Dank für die bisherige Hilfe.

2
Ich habe nun keine Ahnung, wie ich die ganze Sache zum Laufen bekomme.

Mir ist bei der Installation von der Versionen 2.5.1 von der Sundtek aufgefallen, dass ein Konfigutrationsmenü vorhanden ist. Diese Möglichkeit gibt es bei dem Plugin, das man über OpenELEC beziehen kann, nicht.

Bei der Installation der Sundtek Version muss "/storage/.xbmc/addons/driver.dvb.sundtek/bin/sundtek.start" ausgeführt werden, damit der komplette Treiber vorhanden ist.

Dennoch bekomme ich beide nicht zum laufen. Nach einem Neustart ist der Treiber nicht mehr aktiv und lässt sich auch nicht mehr über "mediaclient --start" starten. Wobei bei der Sundtek Version die Meldung "sh: /opt/bin/mediasrv: No such file or directory" kommt. Damit der Start durchgeführt werden kann, muss erneut "sundtek.start" durchgeführt werden.

Wird nun das Plugin "Tvheadend HTSP Client" aktiviert, kommt die MeldungNo PVR add-on enabled". Sollte diese Meldung mal nicht kommen, erscheint nach einer Weile immer wieder die Warnung "Tvheadend HTSP Client - Connection lost".

Wie weiter oben beschrieben, habe ich die folgenden Befehle ausgeführt, wobei auch diese keinen Erfolg gebracht haben.
Zitat
mediaclient -P on
mediaclient --disablerc=/dev/mediainput0

3
Dieses Treiber Plugin (Version 2.1.5) habe ich gerade erst entdeckt und versuche es gerade damit. Vorher habe ich immer nur das Plugin (Version 3.0.1) benutzt, dass über OpenELEC bezogen wird.

Im Grunde sollte ich dieses Plugin installieren und danach nur noch Tvheadend aktivieren? Anschließend sollte die TV Karte funktionieren?

4
Mit "mediaclient -e" kommt die folgende Ausgabe
Zitat
Driver is currently not running, please start it as root
mediaclient --start
Leider hilft auch eine Ausführung von "mediaclient --start" nichts, obwohl eine Anmeldung als root über ssh durchführt wird.

5
Bei OpenELEC hatte ich komischerweise die gleichen Fehler, trotz des Plugins. Ich werde es noch einmal versuchen. Wo findet man die ausführbare Datei mediaclient noch der Installation des Plugins? Unter /opt/ hatte ich nach der Installation kein bin/ Verzeichnis.

Edit:

"mediaclient" habe ich im Verzeichnis "~/.xbmc/addons/driver.dvb.sundtek-mediatv/bin" gefunden und mit "chmod 755" ausführbar gemacht.

Bei -P on bekomme ich eine Fehlermeldung. Der zweite Befehl funktioniert.
Zitat
# ./mediaclient -P on
Using device: /dev/dvb/adapter0/frontend0
device: /dev/dvb/adapter0/frontend0 doesn't support the extended media API

Nach der Durchführung der Befehle, wurde das Plugin "Tvheadend HTSP Client" aktiviert. Dieses Plugin meldet in regelmäßigen Abständen die Meldung "Conenction lost". Die Ursache hierfür scheint darin zu legen, dass die Treiber nicht gestartet werden. Mit "mediaclient -e" kommt die folgende Ausgabe
Zitat
Driver is currently not running, please start it as root
mediaclient --start
Leider hilft auch eine Ausführung von "mediaclient --start" nichts, obwohl eine Anmeldung als root über ssh durchführt wird.

6
Gibt es eventuell Hinweise auf eine Anleitung zu Raspbmc?

Die Treiber lassen sich ohne Probleme installieren, nur schaffe ich es leider nicht ein PVR Client zu aktivieren. Versuche ich einen Client zu aktivieren bekomme ich immer die Meldung "The PVR manager has been enabled without any enabled PVR add-on. Enable at least one add-on in order to use the PVR functionality".

Leider bin ich trotz Google-Suche aktuell mit meinem Latein am Ende.

Seiten: [1]