Hi,
ich habe den Linux-Treiber auf einem Synology DS211j, an dem ein MediaTVPro hängt, installiert.
Dann habe ich versucht, von anderen Rechnern auf den Sundtek-Stick per Client-Server-Verbindung zuzugreifen.
Das klapp allerdings nicht von allen meinen Rechnern, zumindest der Netzwerk-Scan (/opt/bin/mediaclient --scan-network) geht nur bei einigen Rechnern.
Jetzt glaube ich zu wissen, warum es bei einigen Clients nicht geht:
Die Server-Seite hört für den Scan auf Port 26362. Auf der DS211j ist es jetzt allerdings so, dass der "mediasrv" auf einer IPv6-Adresse lauscht, und nicht auch auf einer IPv4-Adresse:
udp        0      0 ::%2:26362              ::%3201104108:*                     12419/mediasrvwährend alle anderen Ports, die vom "mediasrv" verwaltet werden, nur per IPv4 bedient werden:
tcp        0      0 0.0.0.0:9234            0.0.0.0:*               LISTEN      12419/mediasrv
udp        0      0 0.0.0.0:35245           0.0.0.0:*                           12419/mediasrvAls Folge können Clients, die nur IPv4 sprechen (z.B. der Windows-Netzwerk-Treiber!), den Server nicht sehen 

Unter Linux kann ich das ja noch umgehen, indem ich den Netzwerk-Scan sein lasse, und direkt die IP(v4) des Servers angebe; Beim Windows-Netzwerk-Treiber habe ich diese Möglichkeit nicht.
Scheint mir ein Bug des "mediasrv" zu sein, oder gibt's da eine Option, zwischen IPv4 und IPv6 zu wählen?
Gruß,
Lapfop