Autor Thema: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?  (Gelesen 1707 mal)

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #15 am: Mai 29, 2024, 01:20:44 Nachmittag »
Ich war der Anleitung gefolgt, und habe seitdem
deb [arch=amd64] http://sundtek.de/ubuntu/ jammy main
in meiner sources.list. Vielleicht liegt es alles daran?

$ apt-cache show tvheadend
Package: tvheadend
Version: 4.3-2033~g4741b3c19
Architecture: amd64
Maintainer: Adam Sutton <aps@tvheadend.org>
Installed-Size: 41096
Depends: libavahi-client3 (>= 0.6.16), libavahi-common3 (>= 0.6.16), libbz2-1.0, libc6 (>= 2.35), libdbus-1-3 (>= 1.9.14), libdvbcsa1 (>= 1.1.0), libpcre2-8-0 (>= 10.22), libssl3 (>= 3.0.0~~alpha1), libstdc++6 (>= 4.1.1), liburiparser1 (>= 0.6.0), libvdpau1 (>= 0.2), libx11-6, zlib1g (>= 1:1.2.0.2), bzip2
Recommends: xmltv-util, python, python-requests
Enhances: showtime
Replaces: hts-tvheadend
Homepage: https://tvheadend.org
Priority: extra
Section: video
Filename: pool/main/t/tvheadend/tvheadend_4.3-2033~g4741b3c19_amd64.deb
Size: 15469788

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #16 am: Mai 29, 2024, 01:55:01 Nachmittag »
Ah, das war noch vor einigen Monaten so ja mittlerweile gibt's eine neuere Ubuntu Version. Bei Linux entwickelt sich alles stetig weiter.

das sundtek repository entfernen:
Zitat
sudo sed -i '/sundtek/d' /etc/apt/sources.list

Aktuell würde ich empfehlen das Repository von Michael Marley zu verwenden:
Zitat
sudo add-apt-repository ppa:mamarley/tvheadend-git
sudo apt update
sudo apt-get install tvheadend

Failure is a good thing! I'll fix it

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #17 am: Mai 29, 2024, 03:05:30 Nachmittag »
Aha.
Habe eben die erste wunderbare Aufnahme gemacht! - Endlich weg von den tumben Kabeltunern! Alles schön konfigurierbar; Titel gut zu suchen. anstatt stundenlang auf Fernbedienungen rumzuklickern; mit vorprogrammierbaren Vor- und Nachlaufzeiten ... .

Nun frage ich mich, ob ich das jetzt tun sollte mit dem neuen Repository? Meine Nerven würden es im Moment nicht aushalten, nochmal 2 Tage daran zu sitzen, um es wieder lauffähig zu bekommen?

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #18 am: Mai 29, 2024, 03:25:15 Nachmittag »
Normalerweise geht das Setup ganz flott und einfach, ja aber wenn irgendwo ein Fehler passiert dann wird's klarerweise frustrierend und dann wird häufig angefangen rumzusuchen (haben wir auch gemacht, der 403 Fehler von TVHeadend kam ja schon des öfteren in den letzten 10 Jahren, aber auch nur bei wenigen).

Wenn's zufriedenstellend läuft können Sie es ja einfach so belassen, habe im vorigen Beitrag ja noch geschrieben wie das mit dem Passwort bei uns aussieht.
Failure is a good thing! I'll fix it

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #19 am: Mai 29, 2024, 03:50:40 Nachmittag »
Nochmals Danke für die Unterstützung!

Ich werde es jetzt erst einmal lassen, mit spielen, noch Features entdecken, u.s.w.
In einigen Wochen dann der Update. Falls danach noch grössere Probleme auftreten, melde ich mich gegebenenfalls nochmal.

Einen schönen Feiertag!

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #20 am: Juni 08, 2024, 05:11:42 Nachmittag »
Leider nicht ganz einwandfrei, bei der Wiederholung.

1. Habe die Dateien von weiter oben alle verglichen, Buchstaben um Buchstaben, alles in Ordnung, trotzdem 403.

2. Habe auf einem anderen Rechner, direkt am ersten Kabel-Anschluss im Keller, mit neuem Kabel, installiert (da war vorher noch nie Sundtek drauf) die neue ppa (mamarley) installiert, der Treiber von Sundtek neu heruntergeladen ebenfalls.

3. 403 kommt wieder, bei Chrome von Anfang an, bei Firefox läuft es zuerst einige Male, bevor auch dort 403 kommt. Ich vermute also ein Problem beim cache handling von tvheadend.

4. Also mit Firefox weiter: Wizard. Dieses Mal läuft die Suche sehr schön von selbst los, bleibt aber ähnlich wie vorher mit dem anderen PC, anderen Kabel, und anderer Software bei 89% und 258 Services dauerhaft hängen. Hier ergab sich die gleiche Lösung wie bei der Erstinstallation: nach einem reboot wurde der Rest ebenfalls gefunden. Auch hier fand w_scan die gleichen 375 services ganz problemlos von Anfang an, wie auch bei dem anderen PC, und der Erstinstallation.

5. Gleich geblieben ist jetzt nur noch der Anbieter (Vodafone NRW - ohne Voreinstellung) und der Stick. Und die verwendeten Browser.

Derzeit brauche ich keine weitere Hilfe, wollte dennoch den letzten Stand mitteilen, der vielleicht anderen mit einem ähnlichen Problem hilft. Nochmals Danke für die bisherige Unterstützung!

Vielleicht erwähnenswert(?): Bei der ersten Installation war mit 20 Muxes angefangen worden, und schnell 32 Muxes gefunden, die vor dem Neustart als OK bzw. FAIL angezeigt wurden. Nach dem Neustart waren alle OK. Bei dieser neuen Installation begann es gleichfalls mit 20 Muxes, dann ebenfalls hoch auf 32 und schliesslich 53. Davon sind anfänglich die meisten OK, viele FAIL und eine gute Handvoll NONE. Nach dem reboot waren noch immer 53 Muxes angezeigt, allerdings keine mehr mit NONE, dafür etwa 20 mit FAIL.

Nach dem zweiten Versuch, auf vollkommen anderer Hardware und anderer Software und anderem Kabel bleibt mir nur, entweder eine Anomalie beim Anbieter anzunehmen, oder von einem problematischen Sendersuchlauf bei tvheadend auszugehen?



Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #21 am: Juni 09, 2024, 03:57:45 Vormittag »
Logfiles anschauen, alles hat immer irgendwo seine Ursachen und Gründe.

> Systemlog / syslog / dmesg
> TVHeadend Log
> Treiber Log /var/log/mediasrv.log

FAIL heißt nur dass auf dem angegebenen Transponder nichts vorhanden ist, es gibt vordefinierte Transponder die nicht unbedingt ein Signal haben müssen, es kommt halt auf Deine Einstellung drauf an ob Du solche Transponder in der Liste hast welche gelockt werden sollen oder nicht.

Auch würde ich überprüfen welche Applikationen auf den Tuner zugreifen, im Fall von TVHeadend darf nur TVHeadend auf den Tuner zugreifen
/opt/bin/mediaclient --lc
« Letzte Änderung: Juni 09, 2024, 08:30:41 Vormittag von Sundtek »
Failure is a good thing! I'll fix it

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #22 am: Juni 09, 2024, 05:17:18 Nachmittag »
Danke.
Der mediasrv.log ist total kurz und langweilig: nur einige IR events.
tvheadend schreibt ja wirklich viel in die Log-Datei. ich habe Ihnen diese angehängt, für die zeit von vor der Erstinstallation auf dieser Maschine, bis deutlich nach dem Reboot ("[Reboot]"], nach dem auch der Rest der Sender erschienen war.

$ /opt/bin/mediaclient --lc
**** List of Media Clients ****
/dev/dvb/adapter0/frontend0:
  646 ... tvheadend
/dev/dvb/adapter0/dvr0:
  No client connected
/dev/dvb/adapter0/demux0:
  No client connected
/dev/video0:
  No client connected
/dev/vbi0:
  No client connected
/dev/radio0:
  No client connected
/dev/rds0:
  No client connected
/dev/mediainput0:
  No client connected
/dev/dsp0:
  No client connected

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Als Anfänger: Wie starten? Sendersuchlauf?
« Antwort #23 am: Juni 12, 2024, 05:22:59 Nachmittag »
Die Logfile vom Sundtek Treiber kann in der sundtek.conf eingeschalten werden, dort einfach loglevel=min oder max hinzufügen.

Ich tippe in dem Fall eventuell darauf dass das System runtertaktet (die CPU Frequenz stark senkt) und dadurch die Treiberlast hochgeht.
Sprich ich würde die CPU Frequenz überwachen.
Failure is a good thing! I'll fix it