- das Tool 'radio' ist nicht im xawtv Paket enthalten und ich habe es auch nicht als eigenes Paket gefunden
- ich habe es auch mit dem zusätzlichen Befehl mit -c internal ausprobiert, aber auch das half nichts
- wenn Befehle über Kommandozeile eingegeben werden steht im Logfile folgendes: 
   2016-11-20 22:59:44 [1152] Set ENV /run/user/1000
   2016-11-20 22:59:44 [1152] requesting to tune to frequency: 102500000 150
   2016-11-20 23:00:40 [1152] Set ENV /run/user/1000
   2016-11-20 23:00:40 [1152] unmute fm radio
  mit kradio folgendes:
   2016-11-20 23:02:12 [1152] Set ENV /run/user/1000
   2016-11-20 23:02:12 [1152] Set ENV /run/user/1000
   2016-11-20 23:02:12 [1152] Set ENV /run/user/1000
   2016-11-20 23:02:12 [1152] unmute fm radio
   2016-11-20 23:02:12 [1152] Forcing Mono Audio
   2016-11-20 23:02:12 [1152] mute fm radio
   2016-11-20 23:02:12 [1152] Forcing Mono Audio
   2016-11-20 23:02:12 [1152] requesting to tune to frequency: 102500000 150
   2016-11-20 23:02:13 [1152] Initializing data transfer
   2016-11-20 23:02:13 [1152] unmute fm radio
  Abgesehen vom Umschalten auf mono, was ich auch einmal mit dem mediaclient probiert habe, scheint bei kradio 'Initializing data transfer' im Logfile auf.
- Mit cat /dev/radio0 | aplay ist das Radioprogramm zu hören, es kommt aber immer zu Unterlauf Meldungen.
Iregendwelche Tipps, wie man dem Pulseaudio Problem auf die Spur kommen könnte?
Ich versuche es deshalb mit mediaclient, weil ich Radio zeitversetzt aufnehmen möchte. Gibt es ielleicht noch ein anderes Programm, daß unter OpenSuse zeitversetztes Aufnehmen von FM Radio ermöglicht?
mfg 
pgmhelmi