Autor Thema: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone  (Gelesen 222 mal)

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #15 am: Juni 22, 2024, 08:40:23 Nachmittag »
Zwischendurch habe ich den Force Scan gemacht, und angehängt.
Da sieht man, wie ich früher schon beobachtet hatte, dass der Scan nach vielen erfolgreichen Muxen "hängt", und zwar bei 370 MHz (unten). Da dreht er im Kreis, einige tausend Male, bis ich ihn abbreche. Immer zwischen 33.70 und 33.50 hin und her springend (das wäre dann vermutlich das Signal-Rausch-Verhältnis).

...
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      0 CNR: 33.70 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      8 CNR: 33.70 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      8 CNR: 33.50 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      8 CNR: 33.70 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      6 CNR: 33.50 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      6 CNR: 33.50 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      0 CNR: 33.50 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      0 CNR: 33.70 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256
SIGNAL: [.............................    ] ( 88%) BER:      0 CNR: 33.70 FREQ: 370000000  Hz LOCKED: YES SYM: 6900000 MOD: QAM256

Und das 'Stehenbleiben' machte er auf meiner Erstinstallation, genauso wie auf der jetzigen Box. Ob es immer bei 370 MHz war, weiss ich nicht. Zumindest würde das erklären, warum die 370 MHz nicht sauber eingetragen werden; sehe ich das richtig?
Wie können wir jetzt harausfinden, warum der Scan hier aufhört? Und zwar sowohl bei einer Symbolrate von 6900 als auch 6900000?

Bin ja sehr dankbar für den Hinweis, wie man eingestellte Frequenz und Feldstärke ausgelesen bekommt!

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #16 am: Juni 22, 2024, 09:41:16 Nachmittag »
Die BER ist nicht sehr gut (eher soso ..), könnte auf ein leichtes Kabelproblem zurückzuführen sein (Würde mal alles von der Dose bis zum Empfänger prüfen, bzw. den Tuner eventuell direkt in die Dose stecken).

Der Befehl scannt ja den aktuellen Transponder auf der Konsole:

/opt/bin/mediaclient --tsscan /dev/dvb/adapter0/dvr0

TVHeadend sollte eigentlich auch nicht viel mehr machen.

Die BER (Bit Error Ratio) von 6-8 kann ganz leichte Störungen verursachen würde ich sagen.
Failure is a good thing! I'll fix it

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #17 am: Juni 22, 2024, 10:21:40 Nachmittag »
Das hatte ich schon alles durch, nach Ihren früheren Hinweisen. Bis direkt in die erste Dose stecken. Kein Unterschied. Ist ja nun auch - berücksichtigen Sie den anderen thread - auch schon mein fünfter oder sechster Scan (vorher allerdings jeweils ohne Force Scan).

Was mich bisher an Ihren Argumenten nicht überzeugt: der w_scan ist rock solid, 100 Prozent, an allen Stellen im Netzwerk. Und wenn Sie sich das timing ansehen, ist auch kein langes Gezipsel bei 370 MHz. Und der Kabeltuner steckt hinter ZWEI passiven Verteilern, und tut alles genauso problemlos: Sendersuchlauf und Funktion.
Zumindest wäre es eine Softwareschwäche, wenn der Sendersuchlauf offenbar kein Timeout hat, finde ich.

Jetzt nach dem Force Scan sehen die Muxen aus wie im Anhang. Wie gesagt, ich bin mit Hintergrund, aber DVB-C-unvorbelastet. Deshalb erlaube ich mir, das seltsam zu finden, jetzt zwei Muxe auf 370 MHz stehen zu haben, einen mit 41 Services, und einen mit FAIL. Der untere ist noch der alte, der vorige, wie das Datum zeigt. Sollte der nicht bei einem Force Scan überschrieben werden?

Eine wilde Spekulation des Elektrotechnikers: Vielleicht gibt es hier im/am Haus eine Störquelle bei 370 MHz, die der Sundtek besser 'empfängt' als die anderen Tuner, die in Metallgehäusen sitzen?
Vielleicht sollte ich mal eine andere Software probieren? Welche? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Streamer ein von tvheadend unabhängiges Produkt, wäre dann auch eine Möglichkeit des Ausschlusses, oder?
« Letzte Änderung: Juni 22, 2024, 10:23:12 Nachmittag von udippel »

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #18 am: Juni 22, 2024, 10:34:58 Nachmittag »
Ohne es selber gesehen zu haben kann ich nicht sagen was da los ist deshalb erwähnte ich ja die Geschichte mit dem Remote Zugang.
Auch unser Scan funktioniert mit dem Transponder, da kann vieles los sein mit tvheadend.

Fail bedeutet nichts schlimmes bei TVHeadend, lediglich dass auf der Frequenz kein Signal vorhanden ist es werden halt einfach Listen abgegrast.

Der Tuner empfängt den Transponder, dass hattest Du auch schon bei den Tests gesehen. Wie gravierend die Bit Error Rate ist müsste man sich anschauen.

Bin für heute mal weg.
Failure is a good thing! I'll fix it

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #19 am: Juni 22, 2024, 10:52:18 Nachmittag »
Bin für heute mal weg.

Aber natürlich! Ich auch! Ist ja auch Wochenende!

Nochmals ganz herzlichen Dank bis hierher!

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #20 am: Juni 23, 2024, 08:11:46 Vormittag »
Du kannst auch mplayer verwenden um den Transponder zu überprüfen

1. TVHeadend stoppen.

2.
/opt/bin/mediaclient -m DVBC -f 370000000 -S 6900000 -M Q256
/opt/bin/mediaclient --cat /dev/dvb/adapter0/dvr0 | mplayer -cache 10240 -

anschließend mit Tab durch die Sender zappen, und überprüfen ob sich die geringe BER auf die Videoqualität auswirkt
Failure is a good thing! I'll fix it

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #21 am: Juni 23, 2024, 11:37:58 Vormittag »
Es bleibt dabei, dass der thin client nicht die beste Plattform ist für mplayer (CPU, Festplattenkapazität).

Ich habe jetzt mal einen post ins Forum bei tvheadend dazu abgesetzt, weil ich es wirklich falsch finde, dass es beim Scan offensichtlich kein time-out gibt. Das lässt sich auch an dem anderen, früheren thread hier sehen, wo ich mehrfach einen neuen Scan (Neuinstallation) abbrechen musste, bzw. nicht ein einziges Mal(!) einen sauberen Durchlauf hatte.
Sie haben das auch gesehen, 'er dreht und dreht und dreht' bis ich auf Cancel klicke. Da hängt sich tvheadend offensichtlich selbst auf, anstatt festzustellen, dass es mit diesem mux nicht weitergeht, und dann zum nächsten voranschreitet, und wenigstens die maximale Zahl der verfügbaren services nach einem sauberen Durchgang notiert.
Was übrigens erklärt, warum alle andere Hard- und Software wenigstens sauber bis zum Ende läuft.

Da ich (auch) diesen Scan abbrach, habe ich jetzt auch wieder weniger Services. Aber da will ich Sie jetzt nicht weiter mit einbeziehen. Ich weiss ja jetzt, wie alle diese Probleme, auch das vor einigen Wochen, sehr wahrscheinlich zustande kamen.

Herzlichen Dank bis hierher, ich melde mich, wenn es Neues oder Fortschritte gibt!

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #22 am: Juni 23, 2024, 12:13:26 Nachmittag »
Hin und wieder hilft es auch ein laengeres USB Kabel fuer den Kabeltuner zu verwenden (wenn das System stoert). Das Signal an sich scheint nicht stark gestoert zu sein, vor vielen vielen Jahren hat es bei einigen Kunden auch geholfen alte Kabel-Dosen auszutauschen, ca 2012 war das haeufig der Fall dass die alten Dosen nicht gut genug waren.
Failure is a good thing! I'll fix it

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #23 am: Juni 23, 2024, 01:28:18 Nachmittag »
Ja, nochmals herzlichen Dank! - Sogar das hatte ich schon probiert, mit einem 3m-USB-Kabel. Oder, besser, zuerst mit dem 3m-Kabel. Als es dann Probleme gab, mit einer 30cm-Verlängerung.

Kabel-Dosen SIND alt, aber solange der Kabelempfänger und diverse TVs daran laufen, und w_scan keine Probleme hat, wäre es mir im Moment einfach zuviel Aufwand, bei zuwenig Überzeugung.

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Sender funktioniert nicht? TV 5 Monde, Vodafone
« Antwort #24 am: Juni 23, 2024, 08:04:51 Nachmittag »
Das würde ich nicht als Aufwand ansehen, sondern generell als Notwendigkeit alte Dosen zu wechseln.
Das Signal ist jetzt nicht extrem schlecht, sondern nur ein bißchen gestört - ich würde das ausbessern wir haben über die Jahre viele Kabel-Netze gesehen und alle haben eine BER von 0.

Wie erwähnt 2008 - 2012 gab's so einige mit alten Dosen die mussten getauscht werden, wenn man als Gegenleistung dann konstante 35dbuv erhaelt hat man nichts falsch gemacht.

Was TVHeadend dann macht wäre das zweite Thema auf der Liste.
« Letzte Änderung: Juni 23, 2024, 09:14:45 Nachmittag von Sundtek »
Failure is a good thing! I'll fix it