Autor Thema: Hardware Anforderungen?  (Gelesen 608 mal)

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Hardware Anforderungen?
« am: Mai 29, 2024, 04:20:21 Nachmittag »
(habe das Forum durchsucht, soweit ohne neuere Antwort)

Der MediaTV Pro III macht hier einen sehr guten Eindruck. Im Moment läuft er an meinem PC (Laptop). Aufnahmen gehen auch sehr gut. Nun schalte ich diesen PC aus Energiegründen jeweils ab, wenn ich ihn nicht benutze. Eigentlich sollte der Stick aber immer betriebsbereit sein; für Aufnahmen, wenn ich den Laptop nicht nutze, oder zu dem Moment woanders nutze.
Deshalb meine Frage: Welche Hardware-Anforderungen sollte so eine stand-alone-Maschine haben, damit sie ohne Probleme zu eingespeicherten Zeiten Aufnahmen machen kann? Format ist normalerweise nicht mehr als HD (1200x720). Welches ist das Format ("Profile"), das am wenigstens CPU verlangt? Ich vermute mal 'pass', lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.

Ich würde dieses 'Aufnahmezentrum' mit dem schon bestehenden Media-Server (gerbera) vereinigen und mit möglichst wenig Energieverbrauch und lüfterlos 24/7 laufen lassen.
Gibt es Erfahrungswerte, welche Hardware dafür notwendig ist, Aufnahmen problemlos durchzuführen?

Sundtek

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 8570
    • Profil anzeigen
Re: Hardware Anforderungen?
« Antwort #1 am: Mai 29, 2024, 04:36:37 Nachmittag »
Ein Raspberry PI würde dafür ausreichen, oder aber auch ein NAS System welches viele sowieso bereits zuhause haben. Die Anforderungen sind äußerst gering.
Failure is a good thing! I'll fix it

udippel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 33
    • Profil anzeigen
Re: Hardware Anforderungen?
« Antwort #2 am: Juni 08, 2024, 08:26:31 Nachmittag »
Gefällt mir immer besser, dieser eigentlich schon uralte stick!

Läuft jetzt hier an einem Dell Wyse 5010 Thin Client mit USB-SSD, und braucht während der Aufnahme mit 'pass' minimale Ressourcen. Die load averages sind bei HD irgendwo zwischen 0,2 und 0,3 zu finden. Parallel dazu läuft gerbera als Mediencenter auf derselben Maschine 24/7. Das ganze Ding mit Netzteil gab es für 15 Euro. Für mich schlägt es einen Raspberry damit hands down.