Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10
31
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Hardware-Anforderungen?
« Letzter Beitrag von orahmed am August 05, 2025, 05:05:10 Nachmittag »
Hi I'm back with the same problem as before. It's been a long time since I used my Sundtek DVB-S2X SkyTV Dual 2X card. I noticed that Kodi is updating the driver to 2025. With TV Headend Qunad, I scan the providers for French multistream channel 12548 with different streams. I have duplicate channels. The same problem as before. Thanks.
32
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: DAB-Stick nicht geliefert
« Letzter Beitrag von Sundtek am August 04, 2025, 09:14:50 Nachmittag »
Sollte mittlerweile eingetroffen sein.
33
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate UHD mit LibreELEC
« Letzter Beitrag von Sundtek am August 04, 2025, 08:17:40 Nachmittag »
Requires=network-online.service

schätze mal wenn Du das rausnimmst gibt's mit dem Treiber wohl keine Probleme mehr, das Netzwerkproblem wird dann aber halt immer noch nicht gelöst sein.
34
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate UHD mit LibreELEC
« Letzter Beitrag von zed am August 04, 2025, 07:53:50 Nachmittag »
Zitat
Ist das vielleicht die Einstellung zu der Verzögerung in der AddOn-Konfiguration?
Ich habe das mal auf 15 Sek. und auf 30. Sek. gesetzt. Das scheint nur eine direkte Auswirkung auf die Dauer der Anzeige von
wating on Network to come online ... beim Systemstart zu haben.
Der Dienst bekommt denselben Fehler wir vorher.

Ja, das ist die Service-Datei /storage/.config/system.d/driver.dvb.sundtek-mediatv.service:
[Unit]
Description=Sundtek driver service
After=network-online.service
Requires=network-online.service

[Service]
Type=oneshot
ExecStart=-/bin/sh -c "exec sh /storage/.kodi/addons/driver.dvb.sundtek-mediatv/bin/sundtek-mediatv.start"
ExecStop=-/bin/sh -c "exec sh /storage/.kodi/addons/driver.dvb.sundtek-mediatv/bin/sundtek-mediatv.stop"
RemainAfterExit=yes

[Install]
WantedBy=kodi.target

Tatsächlich habe ich wohl ein Problem mit dem network-online.service:
Feb 27 18:26:07 raspberrypi-TV systemd[1]: Starting network-online.service...
Feb 27 18:26:37 raspberrypi-TV systemd[1]: network-online.service: Main process exited, code=exited, status=110/n/a
Feb 27 18:26:37 raspberrypi-TV systemd[1]: network-online.service: Failed with result 'exit-code'.
Feb 27 18:26:37 raspberrypi-TV systemd[1]: Failed to start network-online.service.
Merkwürdig, dass ich driver.dvb.sundtek-mediatv händisch starten kann.

Ich mache mich auf die Suche nach dem Problem mit network-online.service ...

Danke für die Unterstützung!
35
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate UHD mit LibreELEC
« Letzter Beitrag von Sundtek am August 04, 2025, 07:33:21 Nachmittag »
Description=Sundtek driver service
After=network-online.service
Requires=network-online.service

https://github.com/LibreELEC/LibreELEC.tv/blob/master/packages/addons/driver/sundtek-mediatv/source/system.d/driver.dvb.sundtek-mediatv.service

Schau dass das Netzwerk online ist, der Treiber hat ein remote feature dass man den Tuner mounten könnte der LibreElec Maintainer hat dann halt generell festgelegt dass das System Netzwerk haben sollte.
36
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate UHD mit LibreELEC
« Letzter Beitrag von zed am August 04, 2025, 07:19:58 Nachmittag »
Zitat
Du kannst eventuell mal die systemd logs anschauen journalctl -d driver.dvb.sundtek-mediatv.service oder so ähnlich
Ja, das sind genau die Meldungen aus meinem letzten Beitrag (s.d.).

Dazu ist ja gerade meine Frage:
Zitat
Ich nehme an, da muß noch etwas am Timing eingestellt werden.
...
Ist das vielleicht die Einstellung zu der Verzögerung in der AddOn-Konfiguration?

Zu
Zitat
Und dann noch die Frage, was bedeutet da "Skript welches vom Treiber-Stack gestartet werden soll"?

bin ich auf $RUN_USER_SCRIPT und dann auf $SUNDTEK_ADDON_HOME/userscript.sh gestoßen.
Ich nehme an, wenn der Schalter in der Konfig aktiviert ist und dieses Skript existiert, dann wird es ausgeführt.
Wozu ist das gut? Gibt es dazu vielleicht mehr Information?
37
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate UHD mit LibreELEC
« Letzter Beitrag von Sundtek am August 04, 2025, 07:10:33 Nachmittag »
Du kannst eventuell mal die systemd logs anschauen journalctl -d driver.dvb.sundtek-mediatv.service oder so ähnlich

Wiegesagt ich empfehle eher das System neu zu installieren und die Addons dann zu nehmen, das funktioniert - selbst wenn es nicht funktionieren sollte wird das dann sofort von uns und dem Addon-Maintainer bearbeitet.

Durch die manuelle Installation bist du jetzt Zwischendrinnen und keiner weiß wirklich wie das aussieht.
Libreelec hat eine eigene Dateistruktur das Addon installiert alles in eigenen Pfaden.
38
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate UHD mit LibreELEC
« Letzter Beitrag von zed am August 04, 2025, 06:47:14 Nachmittag »
Klasse! Danke!
Wir kommen weiter!

Das Stichwort war Service!
Wie vorgeschlagen habe ich den custom-path gelöscht (umbenannt) und das AddOn deinstalliert, LibeElec neu gestartet und das AddOn noch einmal installiert.
Dann hat der Service driver.dvb.sundtek-mediatv auch funktioniert.

Nach einem Reboot zunächst allerdings wieder nicht.
Ich kann ihn dann aber händisch starten und TVHeadend zeigt den Adapter dann auch an.
Ich nehme an, da muß noch etwas am Timing eingestellt werden.
Die Meldungen sind
Feb 27 18:26:37 raspberrypi-TV systemd[1]: Dependency failed for driver.dvb.sundtek-mediatv.service.
Feb 27 18:26:37 raspberrypi-TV systemd[1]: driver.dvb.sundtek-mediatv.service: Job driver.dvb.sundtek-mediatv.service/start failed with result 'dependency'.
Aug 04 18:29:28 raspberrypi-TV systemd[1]: Starting driver.dvb.sundtek-mediatv.service...
Aug 04 18:29:28 raspberrypi-TV sh[1693]: 2025-08-04 18:29:28 [1693] UID: 0 SUID 0
Aug 04 18:29:29 raspberrypi-TV systemd[1]: Finished driver.dvb.sundtek-mediatv.service.
Zunächst also wieder die Dependency-Meldung.
Danach kommen die Meldungen zum händischen Start des Dienstes.

Ist das vielleicht die Einstellung zu der Verzögerung in der AddOn-Konfiguration?
Und dann noch die Frage, was bedeutet da "Skript welches vom Treiber-Stack gestartet werden soll"?
39
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate UHD mit LibreELEC
« Letzter Beitrag von Sundtek am August 04, 2025, 06:01:25 Nachmittag »
du kannst das selber manuell löschen /storage/SkyTV_Ultimate - danach neu starten und das Addon auch neu installieren.

Ich denke Du hast jetzt aber eventuell auch 2 Service Dateien installiert, LibreElec ist eine eigene Distribution welche nicht dem Standard Layout folgt deshalb muss der Treiber dort über das Addon installiert werden.

Ich hab jetzt kein so ein system hier. Du kannst "systemctl | grep -i sundtek" (oder mediatv statt sundtek) ausführen um zu sehen welche Systemdateien für's Starten des Treibers verwendet werden.
40
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Sundtek SkyTV Ultimate UHD mit LibreELEC
« Letzter Beitrag von zed am August 04, 2025, 04:58:44 Nachmittag »
>> Das Sundtek Addon ist für das Zusammenspiel mit TVHeadend gedacht, nach dem Treiber Addon TVHeadend installieren und einrichten.

Gut, das beantwortet dann wohl meine Frage:
   "Wird TVHeadend überhaupt noch benötigt, wenn das AddOn Sundtek MediaTV installiert ist?"

>> Schätze die Fehlermeldung kommt daher da das Sundtek Paket nicht installiert wurde.

s.o.
Es wurde sowohl mit "./sundtek_netinst.sh -use-custom-path /storage/SkyTV_Ultimate" in ein eigenes Verzeichnis installiert, als auch das AddOn Sundtek MediaTV installiert.
Seit der Installation des AddOns und wenn ich dann "${SUNDTEK_ADDON_DIR}/bin/sundtek-mediatv.start" aufgerufen habe, zeigt TVHeadend den Adapter auch an.
Von daher gehe ich davon aus, dass das Sundtek Paket nicht installiert wurde.
Oder?

"/storage/.kodi/addons/driver.dvb.sundtek-mediatv/bin/mediaclient -e" liefert:
**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [              eLight]  DVB-S/S2, REMOTE-CONTROL
  [INFO]:
     STATUS: STANDBY
  [BUS]:
     ID: 1-1.4
  [SERIAL]:
     ID: U250511014055
  [DVB-S/S2]:
     FESTATUS: STANDBY
     LNBVOLTAGE: DISABLED
     LNBSUPPLY: USBPOWER
     LNBSTATUS: OK
     FRONTEND: /dev/dvb/adapter0/frontend0
     DVR: /dev/dvb/adapter0/dvr0
     DMX: /dev/dvb/adapter0/demux0
  [REMOTECONTROL]:
     INPUT0: /dev/mediainput0
und "/storage/.kodi/addons/driver.dvb.sundtek-mediatv/bin/mediaclient --lc":
**** List of Media Clients ****
/dev/dvb/adapter0/frontend0:
  No client connected
/dev/dvb/adapter0/dvr0:
  No client connected
/dev/dvb/adapter0/demux0:
  No client connected
/dev/mediainput0:
  No client connected
Sieht das gut aus?

>> Kennst Du Dich mit TVheadend aus?
Nein.


Bleiben diese offenen Fragen:

>> Nach der Installation des Sundtek Plugins in LibreElec ist der Tuner spätestens nach einem Reboot in TVHeadend sichtbar, da muss man sonst nichts machen. Auch wird der Treiber automatisch gestartet usw.

Nein, erst wenn ich "${SUNDTEK_ADDON_DIR}/bin/sundtek-mediatv.start" aufrufe.
Wie sollte das denn automatisch passieren? Dann kann ich nachsehen, wo es da hakt.

   "Wo findet sich dazu eine Anleitung?"
und:
   "Was ist in den Einstellung gemeint, mit dem Skript, das vom Treiber-Stack gestartet werden soll?"
Wie geht es dann mit dem AddOn weiter? Wo finde ich die Sender, die Filme ... ?
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 10