Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Netzwerk, kein Empfang am client
« Letzter Beitrag von _uwe_ am Februar 08, 2025, 01:14:30 Nachmittag »
Gibt es hier was neues? Tut sich da noch was am Treiber?
Gruß Uwe
22
Nein, die anderen Images scheinen zu funktionieren. Kannst Du eventuell in den Discord Chat schauen und RustDesk Remote Desktop vorbereiten damit wir das bei Dir überprüfen können?
23
Gibt es schon Erkenntnisse dazu??
24
Treiber / Re: SkyTV Tvheadend Docker Synology
« Letzter Beitrag von Sundtek am Februar 05, 2025, 07:29:18 Nachmittag »
Hallo,

hast Du unsere Notizen durchgelesen:

https://sundtek.de/wiki/index.php?title=Docker
25
Treiber / SkyTV Tvheadend Docker Synology
« Letzter Beitrag von Boothby am Februar 05, 2025, 04:28:25 Nachmittag »
Ich versuche gerade den neuen SkyTV auf meiner Synology zum Laufen zu bringen. Treiber sind installiert. In lsusb oder ls wird es angezeigt. Leider krieg ich das gerät nicht in den Adaptern angezeigt.

ls -l /dev
drwx------ 3 root root        60 Feb  5 14:50 sundtek

Im Stack habe ich folgendes Mapping
    devices:
      - /dev/sundtek:/dev/dvb

/dev/sundtek:/dev/sundtek oder /dev/sundtek:/dev/dri funktionieren auch nicht

Wo ist mein Fehler?  8)
26
Treiber / Re: MediaTV PRO III von Proxmox in VM durchreichen und in Docker installieren ?
« Letzter Beitrag von Sundtek am Januar 23, 2025, 09:00:28 Nachmittag »
Schaue dir die CPU Auslastung an.

Schaue dir die Signalstatistik an:
/config/opt/bin/mediaclient --readsignal=0 -d /dev/dvb/adapter0/frontend0

Eventuell auch überprüfen welche Programme auf den Tuner zugreifen

/config/opt/bin/mediaclient --lc

Bezüglich dem Ruckeln würde ich vorrangig das allgemeine System überprüfen (z.B.: CPU zu weit runtergetaktet mit dem ondemand scheduler?)
27
Treiber / Re: MediaTV PRO III von Proxmox in VM durchreichen und in Docker installieren ?
« Letzter Beitrag von Tihass1975 am Januar 23, 2025, 06:38:00 Nachmittag »

Moin,
ich habe das jetzt mal so ausprobiert.

Auf dem Host

wget http://sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 777 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh

echo "enabledocker=on" > /etc/sundtek.conf

In der VM

wget http://sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 777 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh

echo "enabledocker=on" > /etc/sundtek.conf
echo "loglevel=max" > /etc/sundtek.conf

Proxmox neu gestartet anschließend docker neu gestartet, die Nodes werden erstellt und das funktioniert soweit, aber der stream ruckelt ganz extrem und macht auch stopptanz !!
In der VM wird ein log file erstellt, unter /var/log/mediasrv.log das ist allerdings leer. Ich hoffe das ist das richtige log file ?

Wenn ich die Treiber vom Host und von der VM deinstalliere, ./sundtek_netinst.sh -u und anschließend wieder die Nodes so erstelle: ./sundtek_netinst.sh -createnodes und anschließend den docker neu starte, läuft das wie es soll, ohne Ruckler !!!!

Wird der Treiber vielleicht nicht richtig beendet ?
Für weiter Hilfe fürs Debugging, bin ich dir sehr dankbar.

28
Treiber / Re: MediaTV PRO III von Proxmox in VM durchreichen und in Docker installieren ?
« Letzter Beitrag von Sundtek am Januar 23, 2025, 10:40:00 Vormittag »
https://sundtek.de/wiki/index.php?title=Docker#Device_Nodes_on_the_Host

Auf dem Host kannst Du in der Konfiguration enabledocker=on setzen.

echo "enabledocker=on" > /etc/sundtek.conf

Dadurch erstellt der Treiber die Dummy Nodes und beendet sich sofort, er wird nicht auf die Tuner Hardware zugreifen.

----

Jetzt zur VM:

Der Treiber gibt eine Fehlermeldung aus wenn er die Nodes nicht erstellen kann, schau dir mal die Logfiles an.

Per Konfiguration kann das Logging so eingeschalten werden (das sollte in der VM gemacht werden)

/etc/sundtek.conf
loglevel=max
29
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« Letzter Beitrag von dkadioglu am Januar 23, 2025, 08:03:25 Vormittag »
Nochmal die Nachfrage wegen Encoding und vor allem dem Netzwerk-Support - siehe unten. Danke schon mal!
30
Treiber / Re: MediaTV PRO III von Proxmox in VM durchreichen und in Docker installieren ?
« Letzter Beitrag von Tihass1975 am Januar 23, 2025, 06:11:09 Vormittag »

Das ist tatsächlich so wie du es sagst, nach einem neustart von Proxmox, fliegen die Nodes aus der VM. Ich habe dann nochmal nur nie Nodes auf dem Host neu erstellt, und die VM neu gestartet, das funktioniert leider nicht, obwohl /dev/bus/usb in der VM vorhanden ist. Wenn ich die Nodes auf dem Host und der VM installiere, und den docker neu starte funktioniert alles wie es soll ! Das Problem, wenn ich jetzt den Host einmal neu starte, werden die Nodes vom Host und der VM gelöscht !

Hast du eine Idee warum das so ist ? Ist die Art wie ich die Nodes erstelle, vielleicht falsch ?
Für weiter Hilfe, wäre ich dir sehr dankbar.

Gruß
Matthias
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10