Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Sundtek MediaTV Pro (Europe) / Re: mpeg4 on dvb-t freezing video
« Letzter Beitrag von Sundtek am Juni 30, 2025, 02:22:46 Vormittag »
Hi,

I'm surprised that Gigablue seems to work at all. Can you join the Discord chat so we can discuss that issue there?

Remote access to that box eg. via a PC/RustDesk and telnet would for sure be helpful too.

Items that would be helpful:
- Enigma logfiles
- system logfiles
- Driver logfiles
- cpu usage
2
Sundtek MediaTV Pro (Europe) / mpeg4 on dvb-t freezing video
« Letzter Beitrag von jahedi am Juni 30, 2025, 02:16:12 Vormittag »
Using MediaTV Pro III (EU)]  DVB-C, DVB-T, DVB-T2, ANALOG-TV, FM-RADIO, OSS-AUDIO, RDS
In gigablue quad hdplus for Freeview in UK.

Problem: watching "That's TV 3" only works for a few seconds and then the box becomes really slow to respond to the remote control and the picture freezes.

Seems due to https://rxtvinfo.com/2025/freeview-technical-upgrade-could-make-older-screens-go-blank/

How can I help diagnose further?
3
Genau, danke :-)
4
Ich denke die Frage wurde bereits im Chat beantwortet?

Ging zwar jetzt nicht um unsere Geräte sondern um die anderen aber:
Es wird oder wurde eine Last benötigt um die 22khz zu erreichen, wahrscheinlich ist die Kapazität einfach zu hoch und das Multiswitch benötigt zu wenig Strom am Eingang.
5
Sundtek MediaTV Pro / Re: MediaTV Pro III Rescan DVB-C geht nicht mehr
« Letzter Beitrag von Sundtek am Juni 19, 2025, 08:56:53 Nachmittag »
Normalerweise sollte dort ein 2. Scan Eintrag vorhanden sein, ist dem denn nicht so?

Wenn der Tuner belegt ist // gestreamed wird denke ich aber auch nicht gescannt.
6
Sundtek MediaTV Pro / Re: MediaTV Pro III Rescan DVB-C geht nicht mehr
« Letzter Beitrag von gve am Juni 08, 2025, 04:16:44 Nachmittag »
Scheint wohl so zu sein, dass man das db File löschen muss:
https://support.sundtek.com/index.php?topic=2190.0 Gibt es da noch bessere Möglichkeiten?

TIA gve
7
Sundtek MediaTV Pro / MediaTV Pro III Rescan DVB-C geht nicht mehr
« Letzter Beitrag von gve am Juni 08, 2025, 12:20:14 Nachmittag »
Hallo,
ich betreibe einen MediaTV Pro III (EU) (U240117170104) auf Linux Mint via DVB-C. Ich habe bei den ersten Scans die volle Senderliste bekommen. Aus irgendeinem Grund startet der Sendersuchlauf jetzt zwar, es Erscheint das PopUp Starting scan... Aber das war's dann. Woran kann das liegen?

TIA, gve
8
Weil ein neuer Multischalter bei mir nur bei einigen Geräten (u.a. der Sundtek Stick, ein anderer Stick und ein TV Gerät tun nicht) funktioniert: Wie viel Hub ist beim 22kHz Signal eigentlich als Minimum genormt? Ich vermute, dass der neue Multischalter hier ein Problem hat. Ein funktionierendes Gerät macht nämlich einen Hub von etwa 800 mV, der nicht funktionierende TV nur 100 mV. Letzterer hat bei 4 vorherigen Installationen problemlos funktioniert - und tut es auch immer noch.
9
Sundtek MediaTV Pro / Kann auf dem MediaTV Pro III das IR Protokoll „RC5“ eingestellt werden?
« Letzter Beitrag von joho am Mai 09, 2025, 05:23:33 Nachmittag »
Hallo Support,

Treiber build date:  2025-01-10 23:28:27

Auf meinem älteren „MediaTV Pro“ kann ich das IR Protokoll mit „ir_protocol“ problemlos auf „NEC“ oder „RC5“ einstellen.
Mit „NEC“ wird die Sundtek Fernbedienung und mit „RC5“ jene von Hauppauge erkannt.

Ich wollte jetzt die „RC5“ Fernbedienung auch mit meinen neueren „MediaTV Pro III“ verwenden.
Aber diese konnte ich mit der „ir_protocol“ Einstellung nicht dazu bringen mit der „RC5“ Fernbedienung zusammen zu arbeiten.
Die Sundtek Fernbedienung wurde immer erkannt.
Der Wert von „ir_protocol“ wird anscheinend ignoriert.

Ist beim „MediaTV Pro III“ das IR Protokoll fix auf „NEC“ eingestellt und kann nicht geändert werden?

Vielen Dank
10
{Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate / Re: Plötzlich: kein passendes Gerät gefunden...
« Letzter Beitrag von Sundtek am Mai 03, 2025, 06:05:17 Nachmittag »
Die LED geht nur an wenn der Tuner von einer Applikation verwendet wird.

/opt/bin/mediaclient --lc

zeigt an welches Programm auf den Tuner zugreift.
Seiten: [1] 2 3 ... 10