Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sundtek

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 561
31
Was zeigt die Treiberlog an?

32
mediaclient --lc (bzw. wo sich mediaclient auf Deinem System befindet mit --lc ausführen) zeigt an welche Programme auf den Treiber zugreifen, ansonsten die TVHeadend Logfile überprüfen.

33
Bei den Docker Containern haben wir einfach tvheadend in tvheadend.bin umbenannt und tvheadend als Bash Skript angelegt. In dem Skript wurde dann der Treiber gestartet und danach tvheadend.bin

34
Wie sieht deine LXC Konfiguration aus?

# Sundtek DVB stick
lxc.apparmor.profile = unconfined
lxc.cgroup2.devices.allow = c 212:* rwm
lxc.cgroup2.devices.allow = c 250:* rwm
lxc.cgroup2.devices.allow = c 189:* rwm
lxc.mount.entry = /dev/dvb dev/dvb none bind,optional,create=dir
lxc.mount.entry = /dev/bus/usb dev/bus/usb none bind,optional,create=dir
lxc.mount.entry = /srv/tvheadend srv none bind,optional,create=dir

https://rolandtapken.de/blog/2022-07/running-tvheadend-sundtek-dvb-stick-lxc-container


Ich erinnere mich nur dass da auf dem Host keine Nodes erstellt werden müssen, das war besser als bei Docker Images.

Zitat
*** Voltage configuration is not what we have programmed ***
...

sollte weggehen sobald das Netzteil angeschlossen ist.

35
Versuche /dev/dvb auf dem Host zu erstellen und auch durchzureichen.

36
Reiche das komplette /dev/bus/usb durch - Der Treiber nimmt sowieso nur die Nodes unserer Geräte raus.

Habe Dir auch auf die Mail geantwortet (heute hab ich leider keine Zeit mehr).
Und /dev/sundtek muss erstellbar sein, der Treiber erstellt dort einen neuen /dev/bus/usb tree - das ist historisch bedingt da ältere Linux Versionen das ein bißchen chaotisch gemacht haben. Es wird auch /sys/bus/usb/devices gescannt, im Fall dass nicht alles in /dev/bus/usb eingetragen ist oder /dev/bus/usb nicht vorhanden ist (alles schon vorgekommen).

37
Schätze dass die Firmware auf dem Tuner beschädigt ist (eventuell da er so lange nicht benutzt wurde?),
wäre jetzt auch der erste Fall von der Serie den ich da sehe.
Falls möglich kannst Du uns auf den Raspberry PI Remote Zugriff geben um den Tuner kurz zu überprüfen?

Im schlimmsten Fall muss der Tuner eingeschickt werden, aber vielleicht ist das nicht notwendig.
Ersatzteile werden dafür wohl nicht benötigt werden, der Tuner kann auf jeden Fall zum Leben erweckt werden.
Eventuell ne mail an kontakt at sundtek de schicken oder ein Ticket aufmachen.

38
Sundtek MediaTV Pro (Europe) / Re: Sundtek - TVH - Rpi4 Docker
« am: Dezember 30, 2022, 03:44:43 Nachmittag »
how did you install the driver inside the docker?

The driver installation inside the docker should rename /usr/bin/tvheadend to /usr/bin/tvheadend.bin and deploy a script which starts the driver inside the docker.

39
Sundtek MediaTV Pro (Europe) / Re: Sundtek - TVH - Rpi4 Docker
« am: Dezember 30, 2022, 02:39:35 Nachmittag »
did you restart the docker? - after the installation the docker should be restarted.

And be sure that there's no mediasrv process running on the native host (the configuration option on the host will cause the driver to exit immediately when done correctly - it will only create nodes as mentioned)

40
Sundtek MediaTV Pro (Europe) / Re: Sundtek - TVH - Rpi4 Docker
« am: Dezember 30, 2022, 02:11:26 Nachmittag »
Did you install the driver inside the docker as well (as documented in the wiki)?

The only purpose of the driver on the host is to create some dummy device nodes in /dev/dvb (in case of docker, because the device authorization is a bit weird).

41
Sundtek MediaTV Pro (Europe) / Re: Sundtek - TVH - Rpi4 Docker
« am: Dezember 29, 2022, 05:21:37 Nachmittag »
Hi,

Docker Image on a Raspberry PI ... ok, most people use it directly on the Raspberry PI.


However if you want to run it inside a docker, following steps are required:

Zitat
sudo -s # switch to root
echo "enabledocker=on" > /etc/sundtek.conf
afterwards it's best to restart the driver on the host
/opt/bin/mediaclient --shutdown
cd /opt/bin
./mediasrv -d

(it will exit immediately and create dummy nodes in /dev/dvb)
afterwards you should create the docker image with access to /dev/dvb and /dev/bus/usb

Did you run that on the native Host?

How did you create the docker image, did you allow access to /dev/dvb and /dev/bus/usb?

42
Sundtek Streaming Server / Re: Sundtek Streaming Server (Deutsch / German)
« am: Dezember 23, 2022, 04:36:17 Vormittag »
Es wird noch am Update gearbeitet.
* wir integrieren zur Zeit Streaming Objekte, der originale Server war rein Client/Session basiert; Streaming-Objekte können unter anderem von verschiedenen Clients geteilt werden (30. Dez. 2022)
soweit getestete Programme:
- DVBViewer Lite
- SichboPVR
- Plex

5. Jan 2023
SETUP Prozedur des RTSP Streaming Protokolls wird umgebaut - abgeschlossen
6. Jan 2023
- DESCRIBE Prozedur des RTSP Streaming Protokolls wird umgebaut um die Signalstärke direkt auslesen zu können - abgeschlossen
11. Jan 2023
- Testen & Optimierungen
19. Jan 2023
- Scan Feature des Streamingservers & EPG des Streamingservers wird auf das neue Device Backend migriert
Zitat
2. Jedoch funktioniert die Umschaltung der LNB über DiseqC nicht - ich habe 4 LNB über eine Matrix in Betrieb. Mit direktem Betrieb über Windows Netzwerkclient oder Dreambox und Linux Server funktioniert DiseqC.
das wird an der Stelle jetzt auch bearbeitet.
Zitat
>> insert into sundtek_transponder_es_pids(f_id, pid, type) values(1268, 2421, 6)
>> delete from sundtek_devices where serial=''
Speicherzugriffsfehler
- wurde behoben

21. Jan 2023
- EPG Scan wird auf neues Backend migriert
- Channelscan wurde bereits auf neues Device Backend migriert, m3u Playlist wird noch angepasst für den Streamingserver

1. Feb 2023
- Channelscan wird zur Zeit noch bearbeitet.

Voraussichtliche Freigabe ist aktuell 27. Januar 2023



43
Treiber / Re: Sundtek Synology Treiber Paket FAQ
« am: Dezember 19, 2022, 02:44:53 Vormittag »
Hast Du den Treiber deinstalliert und installiert?

44
Treiber / Re: Sundtek Synology Treiber Paket FAQ
« am: Dezember 15, 2022, 11:59:15 Vormittag »
Hallo,

für die alte DSM6 Version folgenden Link für den Paketmanager verwenden:
http://sundtek.de/synology6

45
2 Port Switch wird denke ich üblicherweise über SECMINI/mini DiSEqC angesteuert. Das schickt dann nicht wirklich die Diseqc Befehle.

/opt/bin/mediaclient -V V -d /dev/dvb/adapter0/frontend0
/opt/bin/mediaclient --SECMINI=A  -d /dev/dvb/adapter0/frontend0       (oder B für den 2. Kanal)

(-V V setzt die Spannung auf der LNB Leitung auf 13V, die Diseqc Befehle werden dann auf die 13V aufmoduliert. Initial ist die Spannung ja bei 0V und darauf kann Diseqc nicht aufmoduliert werden).

mediaclient ist sowas wie ein Schweizer Taschenmesser für den Tuner, damit kann man so ziemlich alles ansteuern.

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 561