Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Sundtek

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 561
16
Sundtek Streaming Server / Re: Sundtek Streaming Server (Deutsch / German)
« am: Februar 15, 2023, 06:55:07 Vormittag »
Ja natürlich, der Streamingserver ist von den Abhängigkeiten sehr einfach aufgebaut und braucht keine besonderen Ressourcen - das einzige was er benötigt ist den Treiber.

17
Sundtek MediaTV Pro / Re: (gelöst) Nicht alle Fernsehsender mit dem IIIer-Stick
« am: Februar 15, 2023, 03:45:24 Vormittag »
Die richtigere Tabelle wird mit dem aktuellen Tuner erstellt, die funktioniert auch mit dem alten Tuner. Die alten Tuner hatten von der Firmware her ein größeres Suchfenster, was aber auch zum teil längere Umschaltzeiten mit sich brachte.
Die neuen benötigen um die Hälfte weniger Strom als der alte Tuner.

18
Sundtek MediaTV Pro / Re: Nicht alle Fernsehsender mit dem IIIer-Stick
« am: Februar 14, 2023, 07:22:36 Nachmittag »
RTLZWEI:113000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_256:563:564:12105
kabel eins:114000000:INVERSION_AUTO:6900000:FEC_NONE:QAM_256:573:574:12106

Eventuell auch mal eine andere Symbolrate verwenden 6875000

/opt/bin/mediaclient -m DVBC -f 110000000 -M Q256 -S 6900000
/opt/bin/mediaclient -m DVBC -f 111000000 -M Q256 -S 6900000
/opt/bin/mediaclient -m DVBC -f 112000000 -M Q256 -S 6900000
/opt/bin/mediaclient -m DVBC -f 113000000 -M Q256 -S 6900000
/opt/bin/mediaclient -m DVBC -f 114000000 -M Q256 -S 6900000

Versuche die Transponder mal manuell zu scannen.
Ein weiterer Versuch wäre einen funktionierenden Sender einzuschalten und einen Nitscan zu starten
/opt/bin/mediaclient --nitscan /dev/dvb/adapter0/dvr0

19
Zitat
pi@raspberrypi:~ $ /opt/bin/mediaclient --setunicablescr=3 -d /dev/dvb/adapter0/frontend0
Using device: /dev/dvb/adapter0/frontend0
.
pi@raspberrypi:~ $ /opt/bin/mediaclient --setunicablefreq=2040 -d /dev/dvb/adapter0/frontend0
Using device: /dev/dvb/adapter0/frontend0
.



Die beiden Parameter müssen gemeinsam angegeben werden:

/opt/bin/mediaclient --setunicablescr=3 --setunicablefreq=2040 -d /dev/dvb/adapter0/frontend0

eigentlich gebe ich die Konfiguration immer in /etc/sundtek.conf an damit das auch persistent bleibt:
unicable_frequency=2040
unicable_satcr=3

wenn die Datei nicht existiert dann einfach erstellen und die Konfiguration dort einfügen, danach muss der Treiber neu gestartet werden:
/opt/bin/mediaclient --shutdown
sudo -s
cd /opt/bin
./mediasrv -d

20
Sundtek MediaTV Pro / Re: Nicht alle Fernsehsender mit dem IIIer-Stick
« am: Februar 12, 2023, 10:27:53 Nachmittag »
Scanne erneut mit dem neuen Tuner und verwende diese Senderliste dann auch mit dem alten Tuner.

Kannst Du die Frequenzdaten des betroffenen Senders hier mal posten? Ich denke es ist ziemlich offensichtlich welcher Wert dort dann eventuell nicht richtig abgespeichert wurde.

Mögliche Ursachen können sein:
- abweichende Symbolraten
- unterschiedliche Frequenzen welche durch ein gewisses Suchfenster vom jeweiligen Tuner vielleicht noch aufgenommen wurden (sprich die Haupt-Frequenz könnte z.B bei 400 MHz liegen, ein Tuner findet diese Frequenz aber eventuell auch auf 395 oder 405mhz, der andere vielleicht nur bei 396 oder 404 MHz - es ist im Grunde nichts schlimmes die Hauptfrequenz befindet sich immer noch bei 400MHz deshalb würde es eine neuere Scan-Liste benötigen).

21
Software / Re: Wie DVB-T2 nutzen?
« am: Februar 05, 2023, 01:28:28 Nachmittag »
kannst Du die DVB-T2.conf hochladen?

Du könntest auch z.B tvheadend nutzen.

22
Es gibt folgende Einstellungen:
unicable_frequency
unicable_satcr
unicable_frequency2
unicable_satcr2


z.B.:
unicable_frequency=1200
unicable_satcr=1
und für den 2. Tuner einfach:
unicable_frequency2=1280
unicable_satcr2=2

SatCR beginnt bei 0

23
Treiber / Re: MacOSX Treiber 27. Juli 2019
« am: Januar 21, 2023, 05:29:08 Nachmittag »
Hi,

das Update wird im Laufe der nächsten Woche erscheinen.
> https://support.sundtek.com/index.php?topic=2075.msg20074#new

24
Sundtek MediaTV Pro / Re: Sundtek Synology App nicht vorhanden
« am: Januar 17, 2023, 04:02:34 Nachmittag »
Wir haben die upgrade skripts jetzt auch im Paket - jetzt sollte das Upgraden auch funktionieren.


Um das Icon zu bekommen versuche folgendes auf der Konsole:
sudo synosystemctl restart nginx


Ok ... mit 0.51 wird das Verzeichnis mit der UI Konfiguration automatisch kopiert.
Somit sollte der Installer jetzt für die nächste Zeit in Ordnung sein -- die Updates haben keinerlei Bedeutung für den Treiber an sich.

25
Sundtek MediaTV Pro / Re: Sundtek Synology App nicht vorhanden
« am: Januar 17, 2023, 01:07:16 Nachmittag »
Deinstalliere und installiere das Paket erneut, das Upgrade Skript fehlt noch im Paket.

26
Sundtek MediaTV Pro / Re: Sundtek Synology App nicht vorhanden
« am: Januar 13, 2023, 05:33:28 Nachmittag »
Hi,

ja.

Wir haben das Paket aktualisiert, sollte mit Version 0.46 wieder funktionieren.
Synology hat wohl ein Flag in der UI Konfiguration als obsolete erklärt und das noch nicht dokumentiert.

27
Sundtek MediaTV Pro / Re: Sundtek Synology App nicht vorhanden
« am: Januar 13, 2023, 03:11:46 Vormittag »
Hi,

Du hast recht das scheint weg zu sein, werde das an den Entwickler weitergeben; Schätze bis Montag oder Dienstag sollten wir das wieder dort haben.
Danke für die Information.

Du kannst folgenden Befehl auf der Diskstation ausführen, das macht das Häkchen im Hintergrund:
Zitat
sudo -s
echo "enabledocker=on" > /etc/sundtek.conf

Die Einstellung kannst Du wieder rückgängig machen indem Du /etc/sundtek.conf löschst.

28
Treiber / Re: Sundtek Synology Treiber Paket FAQ
« am: Januar 06, 2023, 07:23:49 Nachmittag »
Hast Du Dich eingeloggt und den Befehl gestartet welcher in der App Beschreibung steht?
eLight ist nur der Projektname, e für EHCI (USB2.0).

Bitte beachte die Versionierung des Synology Paketes betrifft nur das Paket an sich - nicht den Treiber dahinter. Sprich Du kannst aktuell 0.44 in einem Jahr erneut installieren und es wird ein aktualisierter Treiber installiert.

Zum Streamingserver der wird aktuell stark überarbeitet.

1. Das Sundtek Treiber Paket installieren
2. Diskstation - Systemsteuerung - Terminal & SNMP dort SSH / Telnet Dienst aktivieren
3. mittels ssh oder putty als admin auf dem NAS anmelden

MacOS auf dem Terminal:
ssh admin@ip der diskstation
Windows:
https://www.sundtek.de/support/putty.exe

Dort dann folgenden Befehl ausführen, am Besten Copy/Paste
Zitat
sudo /var/packages/sundtek/scripts/allowroot.sh

Danach kann SSH / Telnet wieder ausgeschalten werden in der Systemsteuerung unter Terminal & SNMP

Zum Schluss muss das Paket erneut gestartet werden (der Neustart installiert den Treiber dann als root, nur root hat Zugriff auf die USB Schnittstellen)

29
lxc.cgroup2.devices.allow = c 212:* rwm
lxc.cgroup2.devices.allow = c 250:* rwm
lxc.cgroup2.devices.allow = c 189:* rwm
lxc.mount.entry = /dev/dvb dev/dvb none bind,optional,create=dir
lxc.mount.entry = /dev/bus/usb dev/bus/usb none bind,optional,create=dir
lxc.mount.entry = /srv/tvheadend srv none bind,optional,create=dir

hast Du diese Settings irgendwo festgelegt?

Soweit ich dass das letzte mal gemacht habe, habe ich sicher keine existierenden dvb Nodes vom Host im LXC Container übernommen.

Der Treiber muss als root gestartet werden (damit er Zugriff auf IPC und Shared Memory bekommt - normale User können üblicherweise keine Shared Memory Segmente anlegen - sie können aber darauf zugreifen).

30
-u tvh -g video hast du dir die TVHeadend logs angesehen?

User TVH / Group Video, ist /dev/dvb überhaupt für die zugänglich?

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 561