1
Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD / Re: Sundtek DAB/DAB+/FM/FM HD Howto
« am: Januar 23, 2025, 08:03:25 Vormittag »
Nochmal die Nachfrage wegen Encoding und vor allem dem Netzwerk-Support - siehe unten. Danke schon mal!
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Kannst Du eventuell rustDesk / Remote Desktop freischalten und uns z.b via Mail die Daten zukommen lassen kontakt at sundtek de? Alternativ auch im Discord chat oben?Ok, ich denke, ich kann das einrichten. Danke für den Support! In welchem Zeitraum wäre das möglich? Ginge Freitag ab 15 Uhr?
Es waere viel schneller und einfacher das bei Dir zu pruefen und den Streamingserver live bei uns anzupassen und dann erneut zu testen. So ein Problem haben wir von anderen noch nicht gehoert, und bei uns ist sowas auch noch nicht aufgetreten.
Hallo,
haben Sie zu den obigen Punkten eine Einschätzung, sind ggf. dahingehende Verbesserungen in Sicht? Oder fehlen Ihnen noch Infos? Vielen Dank und Grüße
Wäre der vorgeschlagene Weg eine Möglichkeit? Wie sieht es mit der verbesserten Kodi-Integration aus? Über eine Rückmeldung wäre ich dankbar, da der Tuner so für die von mir geplante Nutzung auf dem System mit TVHeadend zusammen nicht wirklich verwendbar ist. Vielen Dank!Mir kam eine Idee, wie ich die Kollision mit TVHeadend vermeiden kann: Besteht die Möglichkeit, dem Daemon rtspd vorzugeben, an welches Netzwerk-Device dieser sich binden soll? Dann könnte ich auf dem Server ein weiteres Netzwerk-Device und damit eine weitere IP einrichten und rtspd nur daran binden. Kann der Streaming Server das jetzt schon? Wenn ja, wie müsste ich das konfigurieren? Wenn nein, wäre es möglich, diese Möglichkeit einzubauen?
Und dann noch die zweite Frage von oben: Gibt es schon etwas Neues zur verbesserten Kodi-Integration?
Danke und viele Grüße
Mir kam eine Idee, wie ich die Kollision mit TVHeadend vermeiden kann: Besteht die Möglichkeit, dem Daemon rtspd vorzugeben, an welches Netzwerk-Device dieser sich binden soll? Dann könnte ich auf dem Server ein weiteres Netzwerk-Device und damit eine weitere IP einrichten und rtspd nur daran binden. Kann der Streaming Server das jetzt schon? Wenn ja, wie müsste ich das konfigurieren? Wenn nein, wäre es möglich, diese Möglichkeit einzubauen?
Und dann noch die zweite Frage von oben: Gibt es schon etwas Neues zur verbesserten Kodi-Integration?
Danke und viele Grüße