Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Erich

Seiten: [1]
1
Wünsche und Anregungen / Re: SkyTV Ultimate 6 2016/01
« am: Mai 18, 2022, 08:43:45 Nachmittag »
Eine erneute Installation sowie ein erneuter Suchlauf hat heute keine Veränderung gebracht.
Leider hat sich SundTek also der Sache nicht mehr angenommen...  :(
Ich werde mich wohl nun um einen anderen Stick/ Receiver kümmern müssen - dann aber sich kein SundTek mehr - schade...


2
Wünsche und Anregungen / Re: SkyTV Ultimate 6 2016/01
« am: März 13, 2022, 10:02:29 Vormittag »
Hallo,
ich habe meine Datenbank auch bereits bereitgestellt.
Eine Lösung wäre wirklich sehr schön...
Danke & Gruß
E.

3
Wünsche und Anregungen / Re: SkyTV Ultimate 6 2016/01
« am: Februar 05, 2022, 11:29:48 Nachmittag »
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe
1. die Datenbank gelöscht
2. den Raspberry Pi neu gestartet (und somit auch den Dienst)
3. alle Sender neu gescannt
Leider ohne Erfolg - die Sender fehlen weiterhin.
Auch das vollständige Deinstallieren und erneute Installieren brachte nichts - und nun?  :(

4
Wünsche und Anregungen / Re: SkyTV Ultimate 6 2016/01
« am: Februar 05, 2022, 02:31:04 Nachmittag »
Danke fürs Nachbessern.
Leider fehlen noch immer die ARD-Radiosender, welche auf den Transponder 61 gelegt wurden HR, MDR, RBB.
Können Sie das bitte auch noch korrigieren?
Danke & Gruß

5
Wünsche und Anregungen / Re: SkyTV Ultimate 6 2016/01
« am: Dezember 19, 2021, 09:06:47 Vormittag »

alt_ kommt vom Datenstrom - nicht von uns.
Wenn Anydesk kein Problem ist dann schicke die ID bitte an kontakt at sundtek de

Natürlich kommt "alt_" vom Datenstrom, aber das Problem ist ja, dass offenbar die ARD-Sender durch die ARD auf einen neuen Astra-Transponder verlegt wurden und nun nicht mehr beim Sendersuchlauf gefunden werden.

Es wäre sehr freundlich, wenn "sundtek" oder "musiker" das Ergebnis der Anydesk-Sitzung hier posten könnte, denn das Problem werden sicher noch mehr Nutzer haben - vielen Dank!


6
Wünsche und Anregungen / Re: SkyTV Ultimate 6 2016/01
« am: Dezember 18, 2021, 09:24:44 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich wage vorsichtig zu bezweifeln, dass es an einem Codec liegt...
Denn ich habe das gleiche Problem:
Ich habe heute die Treiber neu installiert und danach einen Sendersuchlauf mit dem "Sundtek Streamming Server" über die Weboberfläche gestartet.
Alle bisherigen ARD-Radio-Programme wurde mit einem Prefix "alt_" gekennzeichnet, so wurde auch bei mir z.Bsp. aus "BR-Klassik" nun "alt_BR-Klassik". Lediglich der DLF ist noch erhalten geblieben. Die neuen Sender auf dem neuen Transponder werden offenbar nicht gefunden...

Kann es sein, dass der Stick SkyTV Ultimate 6 2016/01 die neuen Transponder nicht ansprechen/ finden kann?
Oder anders gefragt: Wie kann ich mit dem Stick die neuen Sender finden?

Danke & Gruß
E.
PS: Hier der Hinweis der ARD: https://www.ard-digital.de/transponderwechsel#Sendersuchlauf

7
Hi wir werden uns das morgen ansehen, der Beitrag wird dann an den Streamingserver-Beitrag direkt angehängt (also verschoben werden)
Gibt es evtl. schon neue Erkenntnisse...?

8
Software Entwicklung / Sundtek Streaming Server & "push" zu DLNA-Client/ Renderer
« am: Juli 02, 2017, 06:29:52 Nachmittag »
Hallo,
ich habe einen Sundtek SkyTV Ultimate 6 2016 (DVB-S/S2) sowie den dazugehörigen Streaming Server erfolgreich auf einem Raspberry Pi in Betrieb genommen.
Nun möchte ich einen Audio-Stream (Sat-Radio) an einen DLNA-Renderer schicken (Runeaudio auf einem zweiten  Raspberry Pi). Dazu möchte ich CURL verwenden. Meine CURL-Konfiguration habe ich erfolgreich mit einem mp3-Stream (http://st01.dlf.de/dlf/01/128/mp3/stream.mp3) getestet, d.h. "push" zum Renderer/ Client funktioniert.
Ersetze ich nun diese URL mit der URL des Sat-Radios (http://192.168.1.70:22000/stream/DLF) funktioniert es nicht mehr. Ich vermute, dass die URL evtl. unvollständig ist (die URL endet ja mit eine "Verzeichnis" und nicht mit einer "Datei", d.h. mit ".mp3").
Für einen Hinweis, wie ich das Problem lösen könnte wäre ich dankbar. Es muss auch nicht zwangsläufig mittels CURL sein...
Danke schon mal im Voraus!
Erich

Seiten: [1]