Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Tihass1975

Seiten: [1]
1

Moin,
ich habe das jetzt mal so ausprobiert.

Auf dem Host

wget http://sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 777 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh

echo "enabledocker=on" > /etc/sundtek.conf

In der VM

wget http://sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 777 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh

echo "enabledocker=on" > /etc/sundtek.conf
echo "loglevel=max" > /etc/sundtek.conf

Proxmox neu gestartet anschließend docker neu gestartet, die Nodes werden erstellt und das funktioniert soweit, aber der stream ruckelt ganz extrem und macht auch stopptanz !!
In der VM wird ein log file erstellt, unter /var/log/mediasrv.log das ist allerdings leer. Ich hoffe das ist das richtige log file ?

Wenn ich die Treiber vom Host und von der VM deinstalliere, ./sundtek_netinst.sh -u und anschließend wieder die Nodes so erstelle: ./sundtek_netinst.sh -createnodes und anschließend den docker neu starte, läuft das wie es soll, ohne Ruckler !!!!

Wird der Treiber vielleicht nicht richtig beendet ?
Für weiter Hilfe fürs Debugging, bin ich dir sehr dankbar.


2

Das ist tatsächlich so wie du es sagst, nach einem neustart von Proxmox, fliegen die Nodes aus der VM. Ich habe dann nochmal nur nie Nodes auf dem Host neu erstellt, und die VM neu gestartet, das funktioniert leider nicht, obwohl /dev/bus/usb in der VM vorhanden ist. Wenn ich die Nodes auf dem Host und der VM installiere, und den docker neu starte funktioniert alles wie es soll ! Das Problem, wenn ich jetzt den Host einmal neu starte, werden die Nodes vom Host und der VM gelöscht !

Hast du eine Idee warum das so ist ? Ist die Art wie ich die Nodes erstelle, vielleicht falsch ?
Für weiter Hilfe, wäre ich dir sehr dankbar.

Gruß
Matthias

3
Das habe ich so versucht, ohne Erfolg !

Kann man das jetzt so lassen, oder ist das Mist ? Vielleicht funktioniert das in diesem Fall so, weil ich den Stick per USB passthrough in die VM gereicht habe ?

4
Moin,

ich habe jetzt die Nodes vom Host gelöscht, den USB Port in die VM durchgereicht.

root@server:~# ls -l /dev/bus/usb
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 80 22. Jan 18:12 001
drwxr-xr-x 2 root root 80 22. Jan 18:12 002
drwxr-xr-x 2 root root 60 22. Jan 18:12 003

Die Nodes auf der VM installiert.

wget http://sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 777 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh -createnodes
Busybox installation
Creating static nodes

root@server:~# ls -l /dev/dvb
insgesamt 0
drwxr-xr-x 2 root root 100 22. Jan 18:14 adapter0
drwxr-xr-x 2 root root 100 22. Jan 18:14 adapter1

TVHeadend mit diesem Compose YAML erstellt

services:
  tvheadend:
    image: lscr.io/linuxserver/tvheadend:latest
    container_name: tvheadend
    environment:
      - PUID=1000
      - PGID=100
      - TZ=Europe/Berlin
    # - RUN_OPTS= #optional
    volumes:
      - /srv/dev-disk-by-uuid-70ab5780-c50a-4f11-8da3-253d9b43d0b2/docker/tvheadend/data:/config
    # - /mnt/tv-aufzeichnungen:/recordings
    ports:
      - 9981:9981
      - 9982:9982
    devices:
    # - /dev/dri:/dev/dri #optional
      - /dev/dvb:/dev/dvb #optional
      - /dev/bus/usb:/dev/bus/usb
    restart: unless-stopped
    networks:
      mvl:                       
        ipv4_address: 192.168.178.33

networks:
  mvl:
    external: true

Den Treiber im Docker installiert.

docker exec -it tvheadend /bin/sh

wget http://sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 777 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh -docker -use-custom-path /config

exit

docker restart tvheadend

Der Stick läuft jetzt einwandfrei mit TVHeadend !

Ich hoffe das Szenario ist jetzt so in Ordnung ? Ich dachte eigentlich das die Nodes zwingend auf dem Host eingetragen sein müssen ?

Gruß
Matthias

// Edit Sundtek, Nodes / nicht Notes

5
Moin Forum und Support,

ich bräuchte mal euer Fachwissen, ich habe hier ein Host auf dem läuft Proxmox, darauf habe ich eine VM mit Debian 12 und Docker, Docker Compose und Portainer installiert und möchte gern den TV-Stick in den TVHeadend Docker Kontainer durchreichen und den Treiber installieren.

Ich habe auf dem Host (Proxmox) die Nodes installiert.

wget http://sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 777 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh -createnodes
Busybox installation
Creating static nodes

Das hat auch funktioniert.

root@pve:~# ls /dev/dvb
adapter0  adapter1
root@pve:~#

root@pve:~# lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 2659:1210 Sundtek MediaTV Pro III (EU)
Bus 001 Device 002: ID 1a86:55d4 QinHeng Electronics SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus V2
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
 

Dann habe ich den Stick in die VM durchgereicht, einmal habe ich es mit der ID gemacht

usb0 host=2659:1210
Und einmal habe ich den kompletten Port durchgereicht. Und diese Version probiert.

usb0 host=1-6
Bei beiden Versuchen konnte man den USB Stick sehen, aber der /dev/dvb Pfad fehlt.

root@docker:~# lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 2659:1210 Sundtek MediaTV Pro III (EU)
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 003 Device 002: ID 0627:0001 Adomax Technology Co., Ltd QEMU Tablet
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
root@docker:~# ls /dev/dvb
ls: Zugriff auf '/dev/dvb' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Wenn ich meine TVHeadend Docker Compose YAML ausführe kommt natürlich eine Fehlermeldung das /dev/dvb nicht vorhanden ist.

---
services:
  tvheadend:
    image: lscr.io/linuxserver/tvheadend:latest
    container_name: tvheadend
    environment:
      - PUID=0
      - PGID=0
      - TZ=Europe/Berlin
    # - RUN_OPTS= #optional
    volumes:
      - /mnt/tvheadend/data:/config
      - /mnt/tv-aufzeichnungen:/recordings
    ports:
      - 9981:9981
      - 9982:9982
    devices:
    # - /dev/dri:/dev/dri #optional
      - /dev/dvb:/dev/dvb #optional
      - /dev/bus/usb:/dev/bus/usb
    restart: unless-stopped
    networks:
      mvl:                       
        ipv4_address: 192.168.178.36

networks:
  mvl:
    external: true

Jetzt meine Frage, was mache ich falsche, reiche ich den Stick falsch durch ? Muss ich auf der VM auch noch die Nodes installieren ?

Ich danke Euch für Hilfe !

Gruß
Matthias





6
Treiber / Re: TVheadend Docker Compose Treiber läuft nicht im Docker.
« am: Oktober 24, 2023, 05:05:55 Nachmittag »

Das läuft jetzt alles wunderbar.  :)

7
Treiber / Re: TVheadend Docker Compose Treiber läuft nicht im Docker.
« am: Oktober 24, 2023, 04:33:07 Vormittag »

Moin nochmal,

ich habe jetzt ein Problem, wenn ich das System neustarte, startet der TVheadend Docker nicht, weil die Node vom Host System gelöscht werden. Ich muss die jetzt jedes mal von Hand neu erstellen.

mkdir -p /dev/dvb/adapter0
mknod /dev/dvb/adapter0/frontend0 c 212 1
mknod /dev/dvb/adapter0/dvr0 c 212 5
mknod /dev/dvb/adapter0/demux0 c 212 3

Hast du da eine Lösung für das Problem ? Oder soll ich das mit einem Cronjob lösen ? Nochmal Danke für dein Support !

Gruß
Matthias

8
Treiber / Re: TVheadend Docker Compose Treiber läuft nicht im Docker.
« am: Oktober 23, 2023, 04:37:02 Nachmittag »

Bin im Chat !

9
Treiber / Re: TVheadend Docker Compose Treiber läuft nicht im Docker.
« am: Oktober 22, 2023, 07:17:36 Nachmittag »
Moin,
manchmal sieht man den Wald nicht weil man Tomaten auf den Augen hat  :)

**** List of Media Hardware Devices ****
device 0: [MediaTV Pro III (EU)]  DVB-C, DVB-T, DVB-T2, ANALOG-TV, FM-RADIO, REM                          OTE-CONTROL, OSS-AUDIO, RDS
  [INFO]:
     STATUS: STANDBY
  [BUS]:
     ID: 5-1
  [SERIAL]:
     ID: U150302144312
  [DVB-C,DVB-T,DVB-T2]:
     FRONTEND: /dev/dvb/adapter0/frontend0
     DVR: /dev/dvb/adapter0/dvr0
     DMX: /dev/dvb/adapter0/demux0
  [ANALOG-TV]:
     VIDEO0: /dev/video0
     VBI0: /dev/vbi0
  [FM-RADIO]:
     RADIO0: /dev/radio0
     RDS: /dev/rds0
  [REMOTECONTROL]:
     INPUT0: /dev/mediainput0
  [OSS]:
     OSS0: /dev/dsp0

Ich bekomme auch ein Lock.

root@22ef7ea8ab28:/# /config/opt/bin/mediaclient -m DVBC -f 554000000 -M Q256 -S 6900000 -d /dev/dvb/adapt
er0/frontend0
Using device: /dev/dvb/adapter0/frontend0
Checking for lock:
. [LOCKED]

Also muss es wohl am Compose File liegen oder ? In TVheadend unter TV Adapters ist kein Eintrag !

Hast du eine Idee ?

10
Treiber / TVheadend Docker Compose Treiber läuft nicht im Docker.
« am: Oktober 22, 2023, 05:17:05 Nachmittag »

Moin liebes Forum,

ich bräuchte mal euer Fachwissen, bezüglich der korrekten Installation des Sundtek Treibers in einem Docker !

Ich habe hier ein Einplatinencomputer Orange Pi PC2 mit Armbian (Debian Bullseye) am laufen, auf dem Openmediavault installiert ist. Ich versuche vergebens den Treiber in einem TVheadend Docker zu installieren und verstehe nicht was ich falsch mache !?

Folgende Vorgehensweise, die nicht zum Erfolg führte:

Auf dem Host habe ich die Nodes erstellt:

mkdir -p /dev/dvb/adapter0
mknod /dev/dvb/adapter0/frontend0 c 212 1
mknod /dev/dvb/adapter0/dvr0 c 212 5
mknod /dev/dvb/adapter0/demux0 c 212 3
mkdir -p /dev/dvb/adapter1
mknod /dev/dvb/adapter1/frontend0 c 212 7
mknod /dev/dvb/adapter1/dvr0 c 212 11
mknod /dev/dvb/adapter1/demux0 c 212 9
mkdir -p /dev/dvb/adapter2
mknod /dev/dvb/adapter2/frontend0 c 212 13
mknod /dev/dvb/adapter2/dvr0 c 212 17
mknod /dev/dvb/adapter2/demux0 c 212 15

Mit diesem Compose File habe ich den TVheadend Docker erstellt, ohne Fehlermeldung, TVheadend läuft.

---
version: "2.1"
services:
  tvheadend:
    image: lscr.io/linuxserver/tvheadend:latest
    container_name: tvheadend
    environment:
      - PUID=1000
      - PGID=100
      - TZ=Europe/Berlin
    # - RUN_OPTS= #optional
    volumes:
      - /srv/dev-disk-by-uuid-13dbfce5-ade5-4fe3-8f18-1f717ae91273/Master/TVheadend/config:/config
      - /srv/dev-disk-by-uuid-13dbfce5-ade5-4fe3-8f18-1f717ae91273/Master/TVheadend/recordings:/recordings
    ports:
      - 9981:9981
      - 9982:9982
    devices:
    # - /dev/dri:/dev/dri
      - /dev/dvb:/dev/dvb
      - /dev/bus/usb:/dev/bus/usb
    restart: unless-stopped

Danach bin ich in den Docker via SSH rein und habe den Treiber installiert und den Docker neu gestartet.

docker exec -it tvheadend /bin/sh

wget http://sundtek.de/media/sundtek_netinst.sh
chmod 777 sundtek_netinst.sh
./sundtek_netinst.sh -docker -use-custom-path /config

exit

Docker restart tvheadend

Die Treiberinstallation lief ohne Fehler ab.

adding /opt/bin to environment paths
adding administrator to audio group for playback...
unpacking...
checking system... OpenWRT/Fritzbox support enabled
64Bit ARM (musl) detected
installing (netinstall mode) ...
Downloading architecture specific driver ... arm64musl
Download finished, installing now ...
Starting driver...
2023-10-22 16:42:07 [367] UID: 0 SUID 0
done.

In TVheadend ist aber keine DVB Karte ersichtlich und auch die Abfrage im Docker verläuft ins leere !

docker exec -it tvheadend /bin/sh

root@22ef7ea8ab28:/# /opt/bin/mediaclient -e
/bin/sh: /opt/bin/mediaclient: not found

Auf dem Host lässt sich der Treiber einwandfrei installieren und ich bekomme auch ein Lock. Ich habe den auch wieder deinstalliert und hoffe das der sauber aus dem System ist.

./sundtek_netinst.sh -u
Ich komme einfach nicht weiter um bitte um Hilfe !

Gruß
Matthias

Seiten: [1]