Sundtek Support Forum

Deutsch => {Single, Dual, Quad} Sundtek SkyTV Ultimate => Thema gestartet von: norbertk am Juni 02, 2024, 10:10:20 Vormittag

Titel: Wie kann man am besten testen, ob die Verbindug zur Schüssel in Ordnung ist ?
Beitrag von: norbertk am Juni 02, 2024, 10:10:20 Vormittag
Hallo zusammen,
ich möchte gerne unter Linux möglichst direkt prüfen können, ob die SAT-Verbindung in Ordnung ist.

Also wahrscheinlich irgend ein mediaclient - Aufruf. Wie würde der für den in Deutschland übliche Astra-Satelitten aussehen ?

Sorry, aber diese Satellitentechnik verstehe ich nicht wirklich ;-)

Danke schon mal !

Norbert
Titel: Re: Wie kann man am besten testen, ob die Verbindug zur Schüssel in Ordnung ist ?
Beitrag von: Sundtek am Juni 02, 2024, 10:40:04 Vormittag
Ich verwende üblicherweise den Testastra Befehl

/opt/bin/mediaclient --testastra -d /dev/dvb/adapter0/frontend0

(ein Test-Transponder lockt nicht mehr da er geändert wurde, der Rest sollte aber ein LOCKED ausgeben)

Um den Schirm einzurichten starte ich danach
/opt/bin/mediaclient --readsignal=0 -d /dev/dvb/adapter0/frontend0

Das überwacht den Transponder von ZDF-HD und sollte dann so 90% Signalstärke liefern.
Titel: Re: Wie kann man am besten testen, ob die Verbindug zur Schüssel in Ordnung ist ?
Beitrag von: norbertk am Juni 02, 2024, 10:48:50 Vormittag
Vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Sah bei mir cvor etwa 15 Minuten so aus:
root@tv-server:~\ /opt/bin/mediaclient --testastra  -d /dev/dvb/adapter0/frontend0
Testing Astra 19.2 Frequencies
DVBS
LO Band / 18V:
Checking for lock:
..........
LO Band / 13V:
Checking for lock:
..........
HI Band / 18V:
Checking for lock:
..........
HI Band / 13V:
Checking for lock:
..........
DVB-S2 ZDF HD / 18V
Checking for lock:
..........

Ich bin zwischendurch dabei, auf unseren Fernsehern die Senderlisten zu aktualisieren. Und jetzt sieht es so aus,

root@tv-server:~\ /opt/bin/mediaclient --testastra  -d /dev/dvb/adapter0/frontend0
Testing Astra 19.2 Frequencies
DVBS
LO Band / 18V:
Checking for lock:
..........
LO Band / 13V:
Checking for lock:
... [LOCKED]
HI Band / 18V:
Checking for lock:
. [LOCKED]
HI Band / 13V:
Checking for lock:
. [LOCKED]
DVB-S2 ZDF HD / 18V
Checking for lock:
. [LOCKED]

root@tv-server:~\ /opt/bin/mediaclient --readsignal=0 -d /dev/dvb/adapter0/frontend0
== reading digital TV signal ==
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  72%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  72%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  72%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  72%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  72%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  72%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  69%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  72%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
SIGNAL: [.............................    ] ( 87%) SATQUALITY:  72%  SNR:  10  BER:      0 FREQ: 1612000    Hz LOCKED: YES SYS: DVB-S2 SYM: 22000000 FEC: FEC_2_3 MOD: PSK_8 VOLTAGE: H(18V) TONE: OFF
^C

Sieht für mich erst mal OK aus.

Danke !

Ist das In Ordnung so ?
Titel: Re: Wie kann man am besten testen, ob die Verbindug zur Schüssel in Ordnung ist ?
Beitrag von: Sundtek am Juni 02, 2024, 11:02:01 Vormittag
Könnte besser sein.

Da könnte es folgende Möglichkeiten geben:
1. Schüssel ist nicht optimal ausgerichtet
2. LNB ist alt/defekt
3. Kabelqualität ist nicht gut.

Aber sofern die Sender welche Du haben willst ordentlich reinkommen kann es für Dich eventuell akzeptabel sein. Ich erwähne lediglich dass es besser geht.
Titel: Re: Wie kann man am besten testen, ob die Verbindug zur Schüssel in Ordnung ist ?
Beitrag von: norbertk am Juni 03, 2024, 08:30:43 Vormittag
Ja, das Zeug auf dem Dach ist aus dem Jahr 2000, ist ja jett schon eine Weile her.

Es läuft, aber ist ziemlich wetterempfindlich. Kann das mit dem Alter zusammenhängen ?
Titel: Re: Wie kann man am besten testen, ob die Verbindug zur Schüssel in Ordnung ist ?
Beitrag von: Sundtek am Juni 03, 2024, 08:40:03 Vormittag
Wenn da Wind und Wetter einwirkt kann das leicht sein, üblicherweise tauscht man da den LNB aus und justiert die Anlage dann gleich neu wenn man schon dabei ist.